- einen Raum gezielt zu besichtigen, zu erfassen und gestalterisch relevante Merkpunkte zu erkennen
- Kundenwünsche des Auftraggebers in Ihre Planung zu integrieren.
- fachlich korrekte Werkstücke unter Einbezug Ihrer gestalterischen Kenntnisse zu entwickeln
- eine Skizze zu erstellen und wirkungsvoll zu kolorieren
- eine Offerte und eine Einkaufsliste professionell zu erstellen
- Ihren Gestaltungsvorschlag überzeugend und kundengerecht zu präsentieren
- Ihre Ideen wirkungsvoll zu präsentieren und zu „verkaufen“.
Workshop Teil 1 – Blumendekoration – Ideenkonzept – Präsentation
Ziele
Unterrichtsinhalt
In diesem Kurs entwickeln Sie ein kreatives und fachlich fundiertes Dekorationskonzept für die Diplomfeier im Juni 2026. Nach der Besichtigung der Räumlichkeiten erfassen Sie wichtige Merkpunkte und beziehen die Wünsche des Auftraggebers gezielt in Ihre Planung mit ein. Sie vernetzen Ihr Wissen aus Schule, Geschäft und überbetrieblichen Kursen und setzen es in einem konkreten Gestaltungsvorschlag um.
Sie erstellen eine Skizze, kolorieren diese, erarbeiten eine Offerte sowie eine Einkaufsliste und präsentieren Ihren Vorschlag kundengerecht. Ihre Ideen werden im Rahmen eines Wettbewerbs bewertet – das überzeugendste Konzept wird im Workshop Teil 2 am 29. Juni 2026 realisiert.
Voraussetzungen
Lernende Florist/in EFZ 1. und 2. Lehrjahr
Dauer
9 Lektionen, 1 x 9 Lektionen
detaillierte Kursdaten siehe unter «Jetzt anmelden»
Bemerkungen
Mitbringen: Zeichnungsmaterial, Schreibzeug, Fotomöglichkeit und Metermass
Standorte
Altstätten
Kontakt

Kontakt
