Kaminfeger/in EFZ

Kontakte

Roger
Ammann

Abteilungsleitung

René
Zünd

Fachbereichsleitung

Nächste Termine

Berufsbild

Kaminfeger/innen sorgen für effiziente wärmetechnische Anlagen. Sie reinigen, warten und überprüfen Feuerungsanalgen und Kamine. So reduzieren sie die Schadstoffemissionen und minimieren das Brandrisiko.

Tätigkeiten

Kaminfeger/innen kontrollieren, reinigen und optimieren wärmetechnische Anlagen, die mit festen, flüssigen oder gasförmigen Brennstoffen betrieben werden. Bei jeder Reinigung oder Kontrolle überprüfen sie die Anlagen auf feuerpolizeiliche und technische Mängel. Eine saubere, richtig funktionierende Anlage hat eine längere Lebensdauer, verbraucht weniger Brennstoff, belastet die Luft mit weniger Schadstoffen und ist betriebssicherer und effizient.

Kaminfeger/innen beraten ihre Kundschaft in Bezug auf Energiesparmassnahmen und Brandschutz. Ihre Arbeit kann Brände und Explosionen verhindern. Im Rahmen der amtlichen Feuerungskontrollen führen sie auch Emissionsmessungen durch. Damit leisten sie einen Beitrag zum Umweltschutz.

Für jedes einzelne Gebäude führen Kaminfeger/innen ein Reinigungskontrollbuch, mit dessen Hilfe sie das tägliche Arbeitspensum selbstständig zusammenstellen und die Bewohner über den bevorstehenden Besuch informieren.

Ausbildung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und der Unterricht findet jeweils an einem Tag pro Woche statt.

Lerninhalte

  • Kontrolle und Reinigung von wärme- und lufttechnischen Anlagen
  • Gesetzliche Kontrollen von wärmetechnischen Anlagen
  • Kundenberatung und Störungsbehebung
  • Arbeitsorganisation, Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und betrieblicher Umweltschutz

Weitere Fächer

Abschluss

Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis «Kaminfeger/in EFZ». Bei sehr guten schulischen Leistungen kann während der Grundbildung die Berufsmaturitätsschule besucht werden.

Kontakt

Kultur ist unsere Herausforderung – Lust auf zusammen! Austausch und Vernetzung sind beim BZR auf allen Ebenen alltäglich. Partnerschaftlich, menschlich, offen, ehrlich: Wir freuen uns auf Sie, sprechen Sie uns an.

Roger Ammann

Leiter Abteilung Gewerbliche Berufe, Qualitätsleiter

René Zünd

Fachbereichsleiter Kaminfeger/innen

Nächste Termine