Team
Gestatten? Wir sind das Team des Berufs- und Weiterbildungszentrums Rorschach-Rheintal. Und hier lernen Sie uns von einer anderen Seite kennen!

Aeschlimann Ruedi
Lehrgangsleiter und Dozent Auftragsabwicklung
Ruedi Aeschlimann ist Exportfachmann mit eidg. FA und Speditionsfachmann mit eidg. FA, hat über 35 Jahre Berufserfahrung im internationalen Geschäft und war in den unterschiedlichsten Bereichen des Aussenhandels tätig. Seit 2019 unterrichtet er am WZR im Bereich Aussenhandel Logistik- und Transportthemen sowie Transport-, Kredit- und Exportrisikoversicherung.

Alvarez Manuel
Informatiker 1st-Level, Berufsbildner
Manuel Alvarez ist seit 2012 am BZR in Rorschach tätig.

Ammann Christoph
Lehrgangsleiter und Dozent Rechnungswesen
Christoph Ammann ist ausgebildeter Sekundarlehrer, Treuhänder mit eidg. Fachausweis und Controller. Neben der Arbeit im eigenen Treuhandbüro unterrichtet er seit 2019 die HR Fachleute am WZR in VWL, BWL und Unternehmenspolitik. Ab 2020 übernimmt er die Lehrgangsleitung Sachbearbeiter/in Rechnungswesen.

Ammann Roger
Leiter Abteilung Gewerbliche Berufe, Qualitätsleiter
Roger Ammann hat Rechtswissenschaften studiert und sich am Schweizerischen Institut für Berufspädagogik SIBP zum Berufsfachschullehrer sowie an der Uni SG zum Schulleiter ausbilden lassen. Neben der Tätigkeit als Leiter der Abteilung Gewerbliche Berufe unterrichtet er ein Kleinstpensum ABU und Sport.

Ammann Thomas
Dozent Buchhaltungskurse
Thomas Ammann hat die kaufmännische Grundbildung absolviert. Nach kurzer Tätigkeit als Buchhalter in einem Industriebetrieb wechselte er ins Bankfach zu Raiffeisen. Das Interesse an den Zahlen und den bankwirtschaftlichen Zusammenhängen führten zum Abschluss als eidg. dipl. Bankfachmann. Seine Buchhaltungskenntnisse waren auch in der langjährigen Zeit als Gemeindepräsident von Rüthi gefragt. Seit 2020 unterrichtet er am WZR.

Arpagaus Urs
Dozent HF Technik Unternehmensprozesse, SPM
Urs Arpagaus hat das Studium an der Fachhochschule St. Gallen abgeschlossen und verschiedene Weiterbildungen u.a. an der HSG absolviert. Gegenwärtig arbeitet er an Projekten im Bereich Vorsorge/Anlagemanagement und unterhält einen eigenen Kundenstamm (Steuer- und Finanzberatung für KMUs). Seit April 2020 unterrichtet er am WZR.

Arroyo de Castro Marta
Dozentin Spanisch
Marta Arroyo de Castro ist in Madrid geboren und aufgewachsen. Nach dem Geschichtsstudium an der Universität Complutense von Madrid hat sie sechs Jahre als Sekundarschullehrerin gearbeitet. Seit 2009 wohnt sie in der Schweiz und unterrichtet seit 2013 Spanisch am WZR.

Baldauf Andy
Dozent Online Marketing
Andy Baldauf ist seit 2003 für namenhafte nationale Grosskonzerne und internationale KMU in der Handelswelt tätig. Er hat Marketing und Digital Business studiert und gilt als Experte des stationären und digitalen Handels. Nebenbei ist er als Speaker, Dozent und Autor tätig. Seit Oktober 2020 unterrichtet er am WZR.

Bärtsch Boris
Handelslehrer
Boris Bärtsch hat an der Universität St. Gallen (HSG) studiert, 10-jährige Berufserfahrung bei der Zürcher Kantonalbank und unterrichtet seit 2004 Wirtschaftsfächer am BZR.

Baumann André
Fachbereichsleiter Polymech./Konstrukteure/innen, Berufskundelehrer Maschinenbau
André Baumann hat von 1992 - 1996 seine Berufslehre als Maschinenzeichner mit Berufsmatura in der Firma LEICA mit Bravur absolviert. Anschliessend besuchte er die Fachhochschule Buchs. Nach einjähriger Tätigkeit im Berieich Technologietransfer wechselte er in die Entwicklungsabteilung der Firma MENZI MUCK.

Baumann Ramon
Fachkundelehrer Logistik
Ramon Baumann absolvierte 2015 die Ausbildung zum Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis und im Jahr 2020 den Techniker Unternehmensprozesse. Er ist beruflich in der Logistik und im Materialflussmanagement tätig. Seit August 2021 unterrichtet er am BZR Berufskunde Logistik.

Baumgartner Ramona
Deutschlehrerin
Ramona Baumgartner hat an der Pädagogischen Hochschule in St. Gallen studiert. Sie verfügt über langjährige Unterrichtserfahrung in den Fächern Deutsch und Französisch am bzb Buchs. Seit 2020 unterrichtet sie am BZR Deutsch.

Bélat Gérard
Dozent Liegenschaftsbuchhaltung
Gérard Bélat hat eine kaufmännische Grundbildung im Treuhandbereich und absolvierte im Anschluss die Weiterbildungen zum Fachmann in Finanz- und Rechnungswesen sowie Immobilienbewirtschafter mit eidg. Fachausweis. Seit März 2022 unterrichtet er am WZR.

Belbin Roland
Dozent Englisch
Roland Belbin ist in Südengland geboren und hat Fremdsprachenunterricht in Nottingham studiert. Seit 2012 unterrichtet er Englisch am WZR.

Bellhouse Colin
Dozent Logistikfachleute FA
Colin Bellhouse hat die Ausbildung zum Automatiker EFZ abgeschlossen. Im Anschluss besuchte er die Weiterbildung zum Techniker Unternehmensprozesse HF. Seit 2017 arbeitet Colin Bellhouse als Produktionsleiter bei der Telsonic AG und seit Oktober 2021 unterrichtet er am WZR.

Benedetti Viviane
Administration Weiterbildung
Viviane Benedetti arbeitet seit 2007 in der Administration Weiterbildung.

Benz Manuel
Fachbereichsleiter Produktionsmechaniker/innen, Berufskundelehrer Maschinenbau
Manuel Benz hat 1998 mit der höheren Fachprüfung das eidgenössische Mechaniker - Meisterdiplom erhalten. An der Pädagogischen Hochschule St. Gallen hat Manuel Benz von 2012 - 2015 das Lehrdiplom zum Berufskundelehrer im Hauptamt (SBFI / Sek II) erworben.

Berner Thomas
Dozent Personalmanagement und Führung
Thomas Berner hat diverse höhere Aus- und Weiterbildungen im gesamten HRM-Spektrum absolviert und ist seit über 25 Jahren in verschiedenen Funktionen im HRM aktiv. Seit 2017 unterrichtet er Personalmanagement und Führung am WZR.

Bertschinger Manuela
Lehrgangsleiterin und Dozentin SB Immobilien-Bewirtschaftung
Manuela Bertschinger hat nach der Handelsmittelschule Talhof in St. Gallen ihre Ausbildung in der Immobilienbranche beim SVIT absolviert. Unter anderem besitzt sie den eidg. Fachausweis in Immobilienbewirtschaftung und das eidg. Diplom als Immobilien-Treuhänderin. Seit 2016 leitet sie am WZR den Lehrgang Immobilien-Bewirtschaftung und unterrichtet als Dozentin.

Betschart Flavio
Dozent Gärtner FA
Flavio Betschart besuchte nach der Lehre als Gärtner EFZ, Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau, die berufsbegleitende Weiterbildung zum Obergärtner mit eidg. Fachausweis. Sein Interesse galt schon in dieser Zeit den Pflanzen, daher besuchte er den Lehrgang "Gestalten mit Pflanzen" auf dem Oeschberg. Anschliessend wechselte er die Ausbildungstätigkeiten in der Grünen Branche, wo er als üK-Instruktor, Fachlehrer und Experte tätig ist.

Bossart Remo
Fachkundelehrer Produktionsmechaniker/innen
Remo Bossart hat eine Lehre als Anlagen- und Apparatebauer absolviert. Nach Abschluss der technischen Berufsmaturität hat er allgemeine Maschinentechnik an der ZHAW in Winterthur studiert. Seit 2017 arbeitet Remo Bossart hauptberuflich als Projektleiter in einem Maschinenbauunternehmen im Bereich des Schüttguthandlings. Seit September 2022 unterrichtet er zusätzlich am BZR in Rorschach.

Brandner Daniel
Dozent HF Technik UP, Organisation
Daniel Brandner hat das Studium zum Wirtschaftsingenieur an der Universität Liechtenstein absolviert. Er betreut internationale Projekte im Bereich Global Footprint Management und ist “ad interim” Manager im Bereich Supply Chain Management. Seit April 2020 unterrichtet er am WZR.

Brenner Martin
Dozent Prozessfachleute FA und Technische Kaufleute FA
Martin Brenner ist gelernter Vermessungszeichner und arbeitete in verschiedenen Ingenieurbüros. Berufsbegleitend hat er die Ausbildung zum Organisator mit eidg. Fachausweis abgeschlossen, sowie Weiterbildungen im Bereich der Personal- und Organisationsentwicklung besucht. Heute ist er selbständiger Unternehmer bei der Martin Brenner Organisation und berät und begleitet Menschen und Organisationen. Seit August 2020 unterrichtet er am WZR.

Breu Marcel
Berufskundelehrer MPA
Marcel Breu machte eine Lehre als Chemielaborant EFZ. Nach 4 Jahren im Berufsleben als Laborant liess er sich zum Dipl. Physiotherapeuten FH ausbilden. Seit 1999 ist er selbstständiger Physiotherapeut und führt seinen eigenen Betrieb in Balgach mit acht Angestellten. Seit 2016 unterrichtet er an der privaten MPA Schule in Buchs und seit 2019 zusätzlich am BZR in Altstätten in den Fächern Anatomie, Physiologie und Pathologie.

Broger Andreas
Dozent Tarife
Andreas Broger hat nach seiner KV-Lehre die Weiterbildung zum Betriebsökonom FH absolviert. Er arbeitet seit rund 20 Jahren im Gesundheitswesen. Ein MAS in Health Service Management und ein MAS Versicherungsmedizin sowie Weiterbildungen im Bereich Gesundheits- und Sozialversicherungsrecht runden sein Profil ab. Seit Herbst 2019 unterrichtet er am WZR.

Büchel Elias
Sportlehrer

Büchel Ralph
Dozent Sozialversicherungen und Lohnadministration
Ralph Büchel hat sich in seinem beruflichen Werdegang fundiertes Wissen im Finanz- und Rechnungswesen, in der Lohnbuchhaltung und rund um die Sozialversicherungen angeeignet. Berufsbegleitend hat er unter anderem Ausbildungen zum Wirtschaftstechniker SVTS, Treuhänder mit eidg. Fachausweis und als Sozialversicherungsexperte abgeschlossen.

Büchel Susanne
Berufskundelehrerin MPA
Susanne Büchel ist Fachlehrperson für medizinisch-technische Radiologie und unterrichtet seit 2003 am BZR die MPA in bildgebender Diagnostik.

Büchel Susanne
Dozentin bildgebende Diagnostik
Susanne Büchel ist Fachlehrperson für medizinisch-technische Radiologie und unterrichtet seit 2003 am BZR die MPA in bildgebender Diagnostik.

Bucher Markus
Dozent Technische Kaufleute
Markus Bucher sammelte in den ersten Jahren reiche Erfahrung im Technischen Kundendienst, in der Verkaufskoordination und Verkaufsführung. Weitere wichtige berufliche Meilensteine umfassen die Marktverantwortung als Area Sales Manager und den Markaufbau für verschieden Länder in Europa und Asien. Seit 2014 unterrichtet er am WZR insbesondere Marketing und Verkauf und Organisation- und Projektmanagement.

Büeler Karl Luca
Dozent Prozessfachleute FA / HF Technik UP, MKT und Online Marketing
Karl Luca Büeler hat die HF für Wirtschaft, den eidg. dipl. Verkaufsleiter und den Master in Marketing Management absolviert. Nach der Vertiefung in Dienstleistungsmanagement mit dem EBMA FHO folgte die Spezialisierung in Digital Marketing an der HSLU. Zur Zeit studiert Karl Luca Büeler an der FFHS mit dem Ziel für einen Master in Digital Education. Seit 2015 unterrichtet er am WZR als Dozent für Marketing, Verkauf und Servicemanagement.

Bühler Marco
Dozent HF Technik Unternehmensprozesse, MWT
Marco Bühler hat eine Lehre als Konstrukteur EFZ abgeschlossen. Anschliessend absolvierte er das Bachelor- und Masterstudium an der Fachhochschule für Technik in Rapperswil. Marco Bühler ist als Maschinenbauingenieur in unterschiedlichen Bereichen der Simulationstechnik tätig. Ab Oktober 2021 unterrichtet er am WZR.

Bünter Erwin
Berufskundelehrer Polymechaniker/innen und Konstrukteure/innen
Erwin Bünter hat nach der Berufslehre als Maschinenzeichner B am NTB Buchs das Studium zum Ingenieur HTL in Feinwerktechnik abgeschlossen. Einige Jahre später durchlief er das Nachdiplomstudium zum Wirtschaftsingenieur. Mit einem dreijährigen Studium am SIBP in Zollikofen qualifizierte er sich zum Berufsfachschullehrer.

Bünzli Erika
Personalwesen und Administration
Erika Bünzli hat die Weiterbildung als Personalleiterin SIB sowie PR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis abgeschlossen und war viele Jahre als Personalleiterin in verschiedenen mittelgrossen Unternehmungen tätig. Seit 2021 ist sie am BZR tätig im Bereich Personalwesen und Administration.

Bürgi Adrian
Stv. Leiter WZR, Schulentwicklung, QM, LMS, Dozent Logistiklehrgänge
Adrian Bürgi hat nach abgeschlossener Kaufmännischer Berufslehre eine Weiterbildung zum Spezialisten in Unternehmensorganisation FA absolviert. Seit März 2015 arbeitet er am WZR uns seit Oktober 2021 unterrichtet er Projekt- und Organisationsmanagement bei Logistiklehrgängen.

Bürgi Othmar
Dozent Prozessfachleute FA / HF Technik UP, PUP und PMG

Buschor Martin
ABU-Lehrer, Fachmentor und Lehrerberater
Martin Buschor hat 2006 am EHB in Zollikofen die Ausbildung zum Berufsfachschullehrer abgeschlossen. Seit 2003 unterrichtet er Allgemeinbildung am BZR. Zudem ist er seit 2011 als Lehrerberater für das BZR, das EHB, die PHSG und die PHZH tätig.

Caamano Selena
Leiterin Firmenkunden Englisch, Dozentin Englisch
Selena Caamano ist diplomierte Englischlehrerin mit über 25 Jahren Berufserfahrung. Als muttersprachlich Dozierende verfügt sie über umfassende Kenntnisse auf sämtlichen Bildungsstufen. Seit 1998 ist sie für das WZR tätig und hat eine besondere Affinität zur Digitalisierung.

Capozzi Barbara
Dozentin Italienisch
Barbara Capozzi hat Architektur an der Università degli Studi di Napoli “Federico II” studiert. Nach dem Studium ist sie in die Schweiz gekommen und hat 14 Jahre in einem Architekturbüro gearbeitet. Seit 2020 arbeitet sie als eigenständige Architektin. Seit 2021 unterrichtet sie nebenberuflich Italienisch bei Sprachkurse-Anbietern.

Cathomen Marcus
Fachbereichsleiter Fahrzeugbau, Berufskundelehrer Carrossier
Marcus Cathomen hat Carrosseriespengler gelernt und danach die Werkleiterschulung absolviert. Seit 2001 unterrichtet er im Teilpensum Carrosseriespengler am BZR. Berufsbegleitend hat er an der PHSG den Studiengang MAS Berufspädagogik absolviert und abgeschlossen.

Cosgun Zekeriya
Dozent Techniker Unternehmungsprozesse HF, BWL
Zekeriya Cosgun absolvierte eine Grundausbildung im Bereich Fahrzeugbau und bildete sich kontinuierlich in den Bereichen Maschinenbau sowie SCM weiter. Später schloss er das Studium zum Wirtschaftsingenieur an der Uni Vaduz ab. Er bringt langjährige Personalführungserfahrung in SCM und im Globalen Footprint Management. Am WZR unterrichtet er seit 2019 Betriebswirtschaftslehre.

Cotrotzo Caroline
Deutschlehrerin
Caroline Cotrotzo hat in der Westschweiz Germanistik und Medien- und Kommunikationswissenschaft studiert. Nach dem Studium zog es sie wieder zurück in die Ostschweizer Heimat, wo sie seit 2019 am BZR Deutsch unterrichtet.

Demarmels Roman
Sportlehrer
Roman Demarmels absolvierte nach seiner Schreinerlehre den Bachelor-Sportstudiengang in Magglingen. An der Universität Fribourg und an der PH Luzern komplettierte er seine Sportlehrerausbildung mit dem Masterabschluss in Sportwissenschaften und dem Erwerb des Fachlehrerdiploms. Roman Demarmels unterrichtet seit 2020 am BZR.

Diethelm Andreas
Fachkundelehrer Gärtner/innen EBA
Andreas Diethelm absolvierte 2014, nach der Lehre als Landschaftsgärtner, die Ausbildung zum Gartenbautechniker TS/GSO am Oeschberg.
Darauf hin gründete er die Einzelfirma Andy Gartenarbeit und arbeitet als selbstständiger Landschaftsgärtner.
Seit 2021 unterrichtet er nun am BZR als Fachkundelehrer die Landschaftsgärtner/innen EBA.

Diethelm Andreas
Dozent Gärtner FA
Andreas Diethelm absolvierte eine Lehre als Landschaftsgärtner und 2014 die Ausbildung zum Dipl. Techniker HF Bauführung in Vertiefung Garten- und Landschaftsbau am Oeschberg. Daraufhin gründete er die Einzelfirma Andy Gartenarbeit und arbeitet jetzt als selbstständiger Landschaftsgärtner. Seit September 2021 unterrichtet er am WZR.

Diethelm Valentin
Fachbereichsleiter Gärtner/innen, Berufskundelehrer Gärtner/innen
Valentin Diethelm hat eine Gärtnerlehre gemacht und nach mehreren Praxisjahren ein Ingenieurstudium in produzierendem Gartenbau absolviert. Nach einer Tätigkeit in Arbeitstherapie im Gartenbau in einer Sozialinstitution absolvierte er am EHB das Studium zum Berufsfachschullehrer. Seit 1993 unterrichtet er am BZR in Rorschach Gärtnerklassen.

Dietsche Joel
Lernender Fachmann Betriebsunterhalt EFZ
Joel Dietsche hat eine Ausbildung als Kleinmotorrad- und Fahrradmechaniker angefangen, jedoch musste er die Ausbildung wegen gesundheitlichen Gründen abbrechen.
Danach hat er sich beim BZR in Rorschach beworben, geschnuppert und erfolgreich seine Lehre im August 2020 gestartet.

Dombrowski Patrick
Co-Fachbereichsleiter Deutsch, Deutschlehrer
Patrick Dombrowski studierte nach seiner Gärtnerlehre Germanistik an der Universität Innsbruck und schloss sein Fachstudium mit dem Masterdiplom (M.A.) ab. Im Rahmen seiner Ausbildung als Lehrer hat er an der PH Thurgau die Lehrbefähigung für den Unterricht an Maturitäts- und Berufsfach- inkl. Berufsmaturitätsschulen erworben. Seit 2021 unterrichtet Patrick Dombrowski am BZR in Altstätten Deutsch.

Driscoll Conrad
Dozent Qualitätsmanagement und Supply Chain Management
Conrad Driscoll hat den eidg. Logistikfachmann FA bei der GBS St. Gallen
absolviert. Seit 2010 ist er in der Logistik sowie seit 2016 als Ausbildner tätig. Am WZR unterrichtet er seit August 2018.

Driscoll Conrad
Berufskundelehrer Logistik
Conrad Driscoll hat den eidg. Logistikfachmann FA bei der GBS St. Gallen
absolviert. Seit 2016 ist er als Ausbildner tätig und seit August 2019 unterrichtet er am BZR Berufskunde Logistik.

Dünner Daniel
Fachbereichsleiter Gärtner/innen
Daniel Dünner arbeitete nach abgeschlossener Lehre als Landschaftsgärtner auf einem Weingut im Barossa Valley in Australien. Im Jahr 2002 schloss er die Ausbildung Gartenbautechniker TS/GSO am Oeschberg ab. Nach dem Studium am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) in Bern unterrichtet er seit 2006 am BZR in Rorschach die Landschaftsgärtner/innen. Ausserdem ist er am WZR Dozent im Lehrgang Gärtner FA.

Dünner Daniel
Dozent Gärtner FA
Daniel Dünner arbeitete nach abgeschlossener Lehre als Landschaftsgärtner auf einem Weingut im Barossa Valley in Australien. Im Jahr 2002 schloss er die Ausbildung Gartenbautechniker TS/GSO am Oeschberg ab. Nach dem Studium am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung (EHB) in Bern unterrichtet er seit 2006 am BZR in Rorschach die Landschaftsgärtner/innen. Am WZR ist er als Dozent im Lehrgang Gärtner FA tätig.

Eck Adrian
Fachstellenleiter Kirchlicher Sozialdienst KSD
Adrian Eck arbeitete nach einer Lehre zum Elektromechaniker
mehrere Jahre auf diesem Beruf. Nach seinem Studium an der FHS St. Gallen zum Sozialpädagogen und Erfahrungen in verschiedenen Bereichen der Sozialen Arbeit, war er mehrere Jahre als Schulsozialarbeiter tätig. Seit September 2018 begleitet und unterstützt er als Stellenleiter im Sozialdienst KSD Lernende in schwierigen Lebenssituationen.

Eggenberger Kurt
Dozent Prozessfachleute FA, PEP, UPM
Kurt Eggenberger hat eine techn. Grundausbildung mit berufsbegleitender Weiterbildung zum Betriebs- und Wirtschaftsingenieur absolviert. Er hat Erfahrung aus verschiedenen Managementfunktionen der Industrie und als Mitglied der Geschäftsleitung. Seit 2016 unterrichtet er am WZR.

Egli Nicole
Dozentin Gärtner FA
Nicole Egli hat an der ZHAW Umweltingenieurwesen mit Vertiefung Urbaner Gartenbau studiert und erfolgreich abgeschlossen. 2011 gründete sie das Planungsbüro „pflanzwerk gmbh“. Die Baumschule „wüthrich pflanzen ag“ übernahm sie 2014. Seit Herbst 2018 unterrichtet sie am WZR das Fach Quarantäneorganismen.

Eichmann Werner
Dozent Office Skills und Rechnungswesen
Werner Eichmann hat die Handelsmittelschule besucht und praktische Erfahrung bei einer Grossbank und in einem Treuhandbüro gesammelt. Seit 1990 ist er selbständiger Treuhänder und Dozent für Rechnungswesen, Informatik und Betriebswirtschaft bei verschiedenen Schulen. Seit 2014 unterrichtet er am WZR Office Skills und Rechnungswesen.

Elmer Jakob
Berufskundelehrer Logistik
Jakob Elmer absolvierte die Ausbildung zum Logistikfachmann mit eidgenössischem Fachausweis und arbeitet seit über 10 Jahren in einem Teilpensum als Berufs- und Fachkundelehrer am BZR in Rorschach.

Engler Felix
ABU-Lehrer
Felix Engler unterrichtet seit 1996 am BZR in Rorschach.

Eugster Joël
Dozent HF-Technik Unternehmensprozesse, Managementsysteme
Joël Eugster hat sein Studium an der School of Engineering (ZHAW) als Wirtschaftsingenieur abgeschlossen und studiert an der School of Management and Law (ZHAW) im Master Wirtschaftsinformatik. Er verfügt über sechs Jahre Erfahrung in der Industrie und ist seit zwei Jahren in der Finanzbranche als Berater tätig. Seit 2018 unterrichtet er an Höheren Fachschulen und ist Experte für Diplomarbeiten. Seit 2020 unterrichtet er am WZR.

Färber-Lässer Tanja
Dozentin Englisch
Tanja Färber hat in Devon/England Englisch studiert und 1992 mit dem Cambridge Proficiency Diplom abgeschlossen. 1995 erlangte sie das Cambridge Diplom for Overseas Teachers of English (DOTE). Seit 1993 unterrichtet sie an verschiedenen Schulen.

Fässler Albert
Dozent Gärtner FA
Albert Fässler hat nach seiner Berufsausbildung die Fachhochschule in Zollikofen absolviert und Weiterbildungen an der Uni St. Gallen in den Bereichen Unternehmensführung und Management besucht. Er unterrichtet im Lehrgang Gärtner/in mit eidg. Fachausweis und hat grosse Freude daran.

Fässler Thomas
Berufskundelehrer Logistik
Thomas Fässler unterrichtet seit 2005 am BZR.

Ferraro Gioena
Kommunikation und Administration
Gioena Ferraro schloss 2004 die kaufmännische Lehre mit BMS ab, arbeitete als Sachbearbeiterin in einer Exportfirma und wurde dann nach abgeschlossener eidg. Prüfung Direktionsassistentin. Seit 2011 arbeitet sie am BZR in der Administration in Rorschach und ist zuständig für den Bereich Kommunikation.

Fiala Pius
Dozent Haftpflicht- und Sozialversicherungsrecht
Pius Fiala hat ursprünglich eine Kaufmännische Lehre absolviert. Danach folgte eine von Weiterbildungen geprägte Zeit mit der Ausbildung zum Versicherungsfachmann mit eidg. FA, zum dipl. Rechtsfachmann HF und zum Rechtsagenten. Seit 2012 leitet er ein Team von Schadeninspektoren und Juristen im Bereich komplexer Haftpflicht-Personenschäden. Seit 2006 ist Pius Fiala an verschiedenen Weiterbildungszentren als Dozent tätig.

Fiechter Patrick
Berufskundelehrer Logistik
Patrick Fiechter absolvierte im Jahr 2013 die Ausbildung zum Logistikfachmann mit eidg. FA. Seine Berufserfahrung sammelte er in verschiedenen Logistikorganisationen. Seit 2017 arbeitet er als Arbeitsagoge und bildet Logistik Lernende aus. Seit August 2021 unterrichtet er am BZR Berufskunde Logistik.

Fischer Rolf
Wirtschaftslehrer
Rolf Fischer hat nach etlichen Jahren Praxis im Treuhandwesen, der Unternehmensberatung und der Erwachsenenbildung am EHB die Ausbildung in Berufspädagogik absolviert. Neben seiner Tätigkeit als Treuhänder unterrichtet er Wirtschaftsfächer in der kaufmännischen Abteilung des BZR.

Forster Fabienne
Dozentin Marketing und Verkauf
Fabienne Forster hat eine kaufmännische Grundausbildung in einer Werbeagentur absolviert. Danach besuchte sie die Weiterbildung zur Marketingfachfrau mit eidg. FA. Zuletzt vertiefte sie ihr Wissen mittels CAS im Eventmanagement. Seit März 2020 unterrichtet Fabienne Forster am WZR.

Frattini Dario
Dozent Rechnungswesen und Unternehmensführung
Dario Frattini startete seine Karriere mit der Kaufmännischen Lehre. Danach folgten: der Lehrmeister, die Fachausweise in Marketing + Verkauf, die höhere Fachschule für Wirtschaft, der eidg. dipl. Marketingleiter und der eidg. Ausbildner FA. Seit 2018 unterrichtet er am WZR, arbeitet als Product Manager bei Ricoh Schweiz AG und ist nebenbei selbständig im Direktvertrieb und E-Commerce tätig.

Frauenfelder Maja
Lehrgangsleiterin und Dozentin Floristen FA und HFP
Maja Frauenfelder hat die Floristen-Meisterschule absolviert und ihre Führungskompetenzen in unterschiedlichen Organisationen eingesetzt. Nationale und Internationale Auftritte weisen sie als Konzeptentwicklerin und Moderatorin in der blumigen Branche aus. Weiterbildungen im pädagogischen Bereich runden die Qualifikation als Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis ab. Sie unterrichtet und motiviert am WZR erwachsene Berufsfachleute.

Frei Mike
Sportlehrer

Frei Remo
Fachbereichsleiter und Berufskundelehrer Logistik
Remo Frei unterrichtet seit 2008 am WZR und seit 2010 auch in der Grundbildung.

Friebe Paul
Dozent Marktforschung, Statistik und Distribution
Paul Friebe ist seit 2002 selbständiger Marketingberater und war früher im Tourismus tätig. Er studierte an der Verkehrsschule St. Gallen, machte später den Marketingplaner mit eidg. Fachausweis und den Marketingleiter mit eidg. Diplom. Er ist seit vielen Jahren an den eidg. Prüfungen als Experte und Fachvorstand tätig.

Frigoli Orlando
Dozent Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
Orlando Frigoli unterrichtet seit 2012 Betriebs- und Volkswirtschaftslehre am WZR.

Gächter Cinzia
Hausdienst
Cinzia Gächter arbeitet am Standort des BZR in Rorschach.

Geiger Ingrid Katharina
Dozentin HF Technik UP, CHM
Ingrid Katharina Geiger hat auf einem Wirtschaftsgymnasium ihr Abitur gemacht und anschliessend ein sozialwissenschaftliches Studium in Heidelberg absolviert. Sie verfügt über langjährige Erfahrungen aus den Tätigkeiten in KMU, im Gesundheitswesen und in der Unternehmensberatung sowie als Dozentin. Berufsbegleitend hat sie International Management Consulting studiert und mit einem MBA abgeschlossen. Seit 2017 unterrichtet sie am WZR.

Geissmann Andreas
Dozent Stilkunde Floristen FA
Andreas Geissmann ist Gärtner, Florist und hat an der Akademie für Naturgestaltung den Floristen-Meistertitel erlangt. Er ist Fachreferent im In- und Ausland und seit 2014 Dozent im Lehrgang Floristen FA des WZR.

Germann Hans
Dozent Pflanzenkenntnisse Stauden
Hans Germann hat die Grundbildung als Zierpflanzengärtner abgeschlossen. Die Obergärtner- und Gärtnermeisterausbildung hat er in der Fachrichtung Stauden absolviert. Seit 2009 unterrichtet er am WZR jungen Gärtnerinnen und Gärtner Pflanzenkenntnisse.

Gjoni Bekim
Dozent Logistikfachleute
Bekim Gjoni hat eine Lehre als Logistiker EFZ absolviert. Er sammelte Berufserfahrung und absolvierte gleichzeitig die Weiterbildung zum Logistikfachmann mit eidg. Fachausweis. Zurzeit arbeitet Bekim Gjoni bei der Stadler Rheintal AG als Teamleiter Logistik. Seit April 2022 unterrichtet er am WZR.

Good Simon
Fachbereichsleiter Wirtschaft, Wirtschaftslehrer
Simon Good hat an der Universität St. Gallen Wirtschaftspädagogik studiert und als Handelslehrer (lic.oec., dipl. Hdl. HSG) abgeschlossen.
Seit 2005 unterrichtet er am BZR in Altstätten Wirtschaftsfächer im E-Profil und in der Berufsmaturität.

Graf Heinz
Dozent Technische Kaufleute FA
Heinz Graf hat sich nach seiner Lehre als Konstruktionsschlosser zum dipl. Techniker Unternehmensprozesse und NDS Betriebswirtschaft weitergebildet. Seit 2018 unterrichtet er am WZR im Lehrgang Technische Kaufleute FA in Unternehmensführung, Wissensmanagement, Ökologie und Technologie.

Grano Carmen
Dozentin Italienisch
Carmen Grano hat Literatur, Philologie und Sprachen an der Università degli Studi della Basilicata studiert. Nach dem Studium ist sie in die Schweiz gekommen und hat hier das SVEB-EUROLTA Zertifikat für Sprachkursleitende absolviert. Sie unterrichtet seit 2016 am WZR.

Grendelmeier Markus
Dozent Logistik und Technische Kaufleute
Markus Grendelmeier hat 2007 einen Executive Master of Business Administration (EMBA) an der Fachhochschule Kalaidos absolviert und davor im Jahr 2000 die Höhere Fachprüfung zum eidg. dipl. Logistikleiter abgeschlossen. Am WZR unterrichtet er seit 2011 im Lehrgang Logistik SCM, Organisation und Projektmanagement.

Grimm Julia
Administration Weiterbildung
Julia Grimm schloss die kaufmännische Grundbildung am BZR in Rorschach ab. Anschliessend absolvierte sie die Berufsmaturität BM2. Seit Juli 2019 arbeitet sie am WZR.

Grissmann Christoph
Fachbereichsleiter und Fachlehrer IKA
Christoph Grissmann hat in Innsbruck (Österreich) Wirtschaftspädagogik studiert und seine Wirtschafts- und IT-Kenntnisse viele Jahre in der EDV-Branche als IT-Accountant vertieft. Zudem war er einige Jahre sowohl als Lehrperson für IKA und W&G als auch in der Erwachsenenbildung an der Arbeiterkammer Vorarlberg im kaufmännischen Bereich tätig. Seit 2016 unterrichtet er am BZR Altstätten das Fach IKA.

Grunauer Rolf
Rektor
Rolf Grunauer ist ausgebildeter Primarlehrer, Sekundarlehrer phil l und Schulleiter. Er verfügt über Lehrerfahrung auf den Stufen Primar-, Real-, Sekundarschule, 10. Schuljahr und Berufsfachschule. Während 5 Jahren leitete er als Direktor die Schweizerschule in Singapur und ist seit 2005 Rektor des BZR.

Gubler Roland
Dozent Logistikfachleute
Roland Gubler hat ursprünglich Maschinenmechaniker gelernt. Nach der Weiterbildung zum Technischen Kaufmann FA folgte später die Ausbildung zum eidg. dipl. Logistikleiter. Heute ist er üK-Fachausbildner im Bereich Logistik. Am WZR unterrichtet er die Logistikfachleute zum Thema Arbeitssicherheit.

Gurtner Michael
Berufskundelehrer Logistik
Michael Gurtner absolvierte eine Lehre als Logistiker EFZ und machte die Weiterbildung zum Logistikfachmann mit eidg. FA. Heute leitet er die Logistikabteilung in einem sozialen Unternehmen, unterrichtet Berufskunde Logistik am BZR und ist Dozent am WZR.

Gurtner Michael
Dozent Logistikfachleute
Michael Gurtner absolvierte eine Lehre als Logistiker EFZ und machte die Weiterbildung zum Logistikfachmann mit eidg. FA. Heute leitet er die Logistikabteilung in einem sozialen Unternehmen, unterrichtet Berufskunde Logistik am BZR und ist Dozent am WZR.

Güttinger Vanessa
Hausdienst
Vanessa Güttinger hat in Bolivien 15 Jahre als Assistentin der Geschäftsleitung einer Firma im Matratzenhandel gearbeitet und den Verkauf unterstützt. Seit 2011 lebt sie in der Schweiz und ist seit 2015 am BZR in Rorschach als Reinigungsfachkraft tätig.

Halimi Rexhep
Lehrgangsleiter Photonik und Dozent
Rexhep Halimi hat das Masterstudium Optische Systemtechnik an der Fachhochschule NTB in Buchs mit Kooperation der Hochschule Ravensburg absolviert. Seit 2017 unterrichtet er am BZR Feinwerkoptiker EFZ und seit August 2018 ist er Lehrgangleiter und Weiterbildungsdozent für Photonik am WZR in Rorschach.

Hanselmann Kuno
Fachkundelehrer Gärtner/innen
Kuno Hanselmann besuchte während seiner Ausbildung zum Landschaftsgärtner die Berufsschule in Rorschach. Nach erfolgreichem Abschluss im 2008 und zwei Winteraufenthalten in Kanada, startete er im Frühling 2011 die Ausbildung zum Gartenbautechniker im Oeschberg. Er ist tagtäglich in verschiedenen Gärten unterwegs und gibt sein über die Jahre erworbenes Fachwissen gerne an jüngere Berufsleute weiter. Er ist seit Februar 2023 am BZR tätig.

Hänsler Béatrice
Dozentin Sozialversicherungsrecht
Béatrice Hänsler hat erfolgreich die Handelsmittelschule Talhof abgeschlossen. Es folgte später eine Weiterbildung als HR- und Sozialversicherungsfachfrau. Seit 2007 ist sie als Komplexschadensachbearbeiterin bei der Suva St. Gallen Militärversicherung tätig. Seit 2014 unterrichtet sie am WZR Sozialversicherungsrecht.

Hasler Roman
Berufskundelehrer Maschinenbau
Roman Hasler hat am NTB in Buchs Systemtechnik studiert. Später folgte ein berufsbegleitendes Studium in Entreprenieurship. Seit 2018 unterrichtet er im Nebenamt am BZR.

Hassler Mirjam
Dozentin Kommunikation und Sozialkompetenz
Mirjam Hassler hat an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) Kommunikation und Journalismus studiert und sich anschliessend in Coaching & Organisationsentwicklung weitergebildet. Sie hat bei der Credit Suisse im Wissensmanagement gearbeitet und ist seit 2010 in der Erwachsenenbildung tätig. Beim WZR unterrichtet sie seit 2019.

Hassler Silvana
Dozentin Gestalten, Ideenentwicklung und Konzepterarbeitung
Silvana Hassler ist Meisterfloristin, Berufsbildnerin und Fachlehrerin für Floristen. Der „blühende Spross„ begleitet sie seit längerer Zeit auf ihrem Bildungsweg. Seit 2014 unterrichtet sie am WZR im Lehrgang Floristen FA.

Haudenschild Matthias
Dozent Floristen HFP
Matthias Haudenschild ist gelernter Gärtner und hat sich an der Hochschule Wädenswil zum Gartenbauingenieur weitergebildet. Nach einigen Jahren Berufspraxis im internationalen Pflanzeneinkauf beim Migros-Genossenschafts-Bund wechselte er in die Fairtrade-Pflanzenproduktion nach Sri Lanka. Seit 16 Jahren arbeitet er für die agrotropic AG und seit 2018 in der Funktion als Geschäftsführer. Ab Januar 2021 wir er am WZR unterrichten.

Hausammann Simon
Dozent Gärtner FA
Simon Hausammann hat sich eine durch seinen Werdegang als Maurer, Fahrlehrer, Coach in einem Brückenangebot für Jugendliche, Leiter Entwicklung, üK-Campleiter und langjähriger Referent bei berufsbildner.ch eine grosse Praxiserfahrung mit Studierenden erarbeitet. Am WZR unterrichtet er Berufsbildnerkurse.

Hauser Janine
Teamleiterin Hausdienst
Jeannine Hauser ist gelernte Verkäuferin, Hausfrau und Mutter und seit 2001 Teilzeit zurück im Berufsleben. Seit 2010 ist sie zu 100% im Hausdienst in Rorschach tätig.

Heeb-Oehri Christine
Dozentin HF Technik UP, Produktmanagement
Christine Heeb-Oehri studierte Betriebswirtschaft an der höheren Fachschule sowie an der HSG in St. Gallen. Nach 12 Jahren Industrieerfahrung im Bereich Automotiv und Dental war sie unter anderem als Abteilungsleiterin im Einkauf sowie als Dozentin in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2020 unterrichtet sie am WZR.
Heggli Michael
Beratung Gärtner HFP

Heim Daniel
Dozent HF Technik Unternehmensprozesse, Unternehmensinformatik
Daniel Heim hat eine handwerkliche Grundausbildung als Elektromonteur EFZ gemacht. Anschliessend besuchte er Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen ICT und Projekt- und Prozessmanagement. Zudem absolvierte er das Masterstudium Business Process Engineering an der FHO. Seit über 10 Jahren ist er als Dozent für ICT, Prozess- und Projektmanagement tätig. Seit 2020 unterrichtet er auch am WZR.

Helmetsberger Edith
Dozentin SB Gesundheitswesen
Edith Helmetsberger arbeitete in verschiedenen Institutionen und Funktionen im Gesundheitswesen. Ihre stete Weiterbildung krönte sie mit dem Abschluss MAS FHO in Health Service Management. Viel Freude bereitet ihr, Wissen an andere weiterzugeben.

Hersche Harry
Gastdozent HFP Floristen
Harry Hersche ist gelernter Hochbauzeichner und arbeitete nach seinem Innenarchitekturstudium 2004 in unterschiedlichen Funktionen in den Bereichen Innenarchitektur und Produktdesign. Nach dem Abschluss in Kommunikationsdesign 2012 begann Harry Hersche parallel mit Projekten als freischaffender Designer. Seit 2016 ist er Partner bei der Designagentur rosarot in Zürich.

Heule Catherine
Dozentin Selbstmanagement und Mitarbeiterführung
Catherine Heule hat nach Abschluss der kaufmännischen Lehre die Weiterbildung zur dipl. Betriebswirtschafterin HF erfolgreich abgeschlossen. Zu der 10-jährigen Team-Leiter Erfahrung im Customer Service kommen ihre Englisch-Kenntnisse aus dem Sprachdiplom-Abschluss Certificate in Advanced English und diversen Sprachaufenthalten hinzu. Seit 2015 unterrichtet sie in den Lehrgängen SB Logistik und Logistikfachleute FA.

Hochstrasser Andreas
Dozent Gärtner FA und Floristen FA
Andreas Hochstrasser ist Obergärtner mit eidg. Fachausweis. Nach dem Abschluss war er bei Grün Stadt Zürich (GSZ) als Führungsperson Grünflächenbewirtschaftung und als Sicherheitsbeauftragter für die Arbeits- und Spielplatzsicherheit tätig. Gleichzeitig ist er bfu-Sicherheitsdelegierter der Stadt Zürich. 2018 gründete er eine Firma für Spielplatzsicherheit. Er unterrichtet an verschieden Berufsfachschulen "Spielplatzbau" und "Arbeitssicherheit".

Höhener Claudia
Dozentin Spanisch
Claudia Höhener ist Spanischlehrerin mit einem SVEB/ EUROLTA Abschluss und besitzt ein Diplom als Spanischlehrerin ausgestellt von der Tia Tula Spanischschule Salamanca in Spanien. Plus hat sie an der Franco-Mexikanischen Universität in Mexiko-Stadt ein Jurastudium absolviert und das Anwaltsdiplom erhalten.

Holenstein Damian
Dozent HR-Fachleute FA
Damian Holenstein hat nach dem BWL-Bachelor an der FH Ost und dem Master in Unternehmensführung an der HSG über 5 Jahre Erfahrung im Projektumfeld und der Strategieumsetzung gesammelt. Seit Januar 2022 arbeitet er als Projektleiter bei der Helvetia Versicherungen und seit April 2022 unterrichtet er am WZR.

Hollenstein Guido
Leiter Hausdienst Rorschach
Guido Hollenstein absolvierte eine Ausbildung als Mechaniker und war anschliessend zwei Jahre als Monteur tätig. Danach arbeitete er 18 Jahre als Service-Techniker. Seit März 2008 ist er Leiter Hausdienst am BZR in Rorschach.

Hoxha Genc
Lernender ICT-Fachmann EFZ
Genc Hoxha ist im Dezember 2004 geboren und hat 2011 die Schulzeit gestartet. Im 2022 absolvierte Genc ein Praktikum bei der Firma Xinnomix Schweiz AG in der Administration, Customer Service & Warenlogistik. Genc startete im August 2022 seine Lehre als ICT-Fachmann in Altstätten.

Hummel Johannes
Dozent Rechnungswesen und Controlling
Johannes Hummel hat berufsbegleitend den eidg. dipl. Wirtschaftsprüfer abgeschlossen. Erfahrungen eignete er sich in verschiedenen Unternehmen und in kantonalen Institutionen an. Er unterrichtet am WZR im Bereich Rechnungswesen.

Hutter Grace
Dozentin Englisch
Grace Hutter hat am Cambridge English Languages in St Gallen studiert und ihre sprachliche Ausbildung als Lehrerin und Speaking Examiner am Institut fortgesetzt. Seit 2018 unterrichtet sie am WZR Englisch.

Isler Elisabeth
Dozentin Französisch
Elisabeth Weishaupt war in jungen Jahren als Aupair in Bordeaux und hat da ihre Liebe zur französischen Sprache entdeckt. Die Kompetenz zum Unterrichten hat sie an der Dolmetscherschule in St. Gallen erlangt. Nebst ihrem Beruf als Coach unterrichtet sie aus Freude an der Sprache französische Kommunikation in lockerer Atmosphäre „français au bistro“.

Jaggi Fabian
Dozent Floristen (Material und Technik)
Fabian Jaggi hat nach der Hochbauzeichnerlehre an der HGKZ Scenographical Design studiert. 2011 gründete er zusammen mit Katrin Murbach die Ortreport GmbH. Neben den Lehraufträgen am WZR in den Floristiklehrgängen und der F+F in Zürich ist er seit 2017 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Zürcher Hochschule der Künste im Bereich Szenografie/Production Design.

Josef Thomas
Lehrgangsleiter und Dozent SB Sozialversicherungen
Thomas Josef ist in der Versicherungsbranche „aufgewachsen“. Es folgte eine versicherungsspezifische Weiterbildung sowie ein BWL-Studium. Mittlerweile arbeitet er im Versicherungsbrokerage als Mandatsleiter und Fachspezialist bei einem der führenden Versicherungsbroker und ist nebenberuflich Prüfungsexperte. Seit 2013 ist Thomas Josef als Lehrgangsleiter und Dozent am WZR tätig.

Jovanovic Vanja
Dozentin Immobilienmanagement
Vanja Jovanovic hat die Grundausbildung zur Kauffrau EFZ abgeschlossen. Im Anschluss absolvierte sie die Weiterbildungen zur Immobilienbewirtschafterin mit eidg. FA und Immobilienvermarkterin mit eidg. FA. Sie hat in verschiedenen Unternehmen der Branche Erfahrungen gesammelt und arbeitet gegenwärtig bei der Immo10 AG als Immobilienbewirtschafterin/ Immobilienvermarkterin. Seit Oktober 2021 unterrichtet sie am WZR.

Kägi Christoph
Dozent Recht
Christoph Kägi hat an der HSG studiert und 2009 das Anwaltspatent erlangt. Seit 2014 ist er selbständig als Anwalt tätig und unterrichtet nebenbei seit 2016 am WZR das Fach Recht.

Kahriman Samet
Dozent Prozessfachleute FA, Betriebsmittel & Instandstellung
Samet Kahriman hat in Mosnang die Lehre als Anlagen & Apparatebauer absolviert. Anschliessend war er für drei Jahre als Ausbildner bei den Panzergrenadieren tätig. Nach dieser Zeit hat er den eidg. dipl. Schweissfachmann & den eidg. dipl. Industriemeister absolviert. Seit 2015 unterrichtet er am WZR Betriebsmittel & Instandstellung.

Kaiser Christoph
ABU-und Sportlehrer
Christoph Kaiser hat an der Deutschen Sporthochschule in Köln die
Ausbildung zum Diplomsportlehrer und Sportwissenschaftler abgeschlossen.
Danach arbeitete er in verschiedenen sozialen Institutionen. Seit 2019 unterrichtet er ABU am BZR.

Kantar Dajana
Dozentin Finanz- und Rechnungswesen
Dajana Kantar hat den Lehrgang zur Sachbearbeiterin Rechnungswesen am WZR abgeschlossen und im Anschluss den Fachausweis Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis absolviert. Seit 6 Jahren ist sie in verschiedenen Bereichen der Buchhaltung tätig. Seit April 2022 unterrichtet sie am WZR.

Käppeli Susanne
Fachbereichsleiterin Deutsch, Sprachlehrerin
Susanne Käppeli unterrichtet seit 2002 am BZR in Altstätten.

Kaspar Angela
Dozentin Farbenlehre im Lehrgang Floristen FA
Angela Kaspar, Floristin mit eidg. Diplom, schloss ihre Weiterbildung im 2012 zur Meisterfloristin erfolgreich ab. Zuvor war sie als Head Manager of Floristik im Parkhotel Gstaad und anschliessend im Relais Chateaux Hotel Le Vieux Manoir in Murten tätig. Seit 2015 arbeitet sie bei „von Arx Blumen“ in Olten als Shop-Leiterin und unterrichtet seit 2018 am WZR das Fach Farbenlehre.

Käufler Denise
Dozentin Aussenhandelsfachleute FA
Denise Käufler hat sich nach der kaufmännischen Grundbildung zur eidg. Exportfachfrau und eidg. dipl. Exportleiterin weitergebildet. Sie verfügt über 15 Jahre Praxiserfahrung im Aussenhandel.
Seit 2019 unterrichtet sie am WZR die Fächer Incoterms, Zahlungsabwicklung, Akkreditiv, Bankgarantien und Aussenwirtschaftspolitik.

Kaufmann Erika
ABU- und Sportlehrerin
Erika Kaufmann ist am Standort Rorschach des BZR tätig.

Kaufmann Peter
Berufskundelehrer Fahrzeugschlosser/innen
Peter Kaufmann absolvierte eine Grundausbildung im Fahrzeugbereich und bildete sich kontinuierlich im Bereich Maschinenbau und BWL weiter. Er war lange Jahre in der Instandhaltung und dann als Projekt- und Betriebsleiter in verschiedenen industriellen Unternehmungen tätig, bevor er 2008 schrittweise in die Grundbildung am BZR wechselte. Parallel dazu schloss er den Master of Advanced Studies in Berufspädagogik an der PHSG ab.

Keel Werner
Lehrgangsleiter und Dozent Logistiklehrgänge
Werner Keel hat nach der Lehre als Maschinenmechaniker EFZ mehrere Weiterbildungen bis zum Executive MBA HSG (Nachdiplom in Unternehmensführung) absolviert. Nach diversen Stellen als Leiter Logistik in der Industrie gründete er seine eigene Firma „LPG Logistik und Prozesse GmbH“. Seit 1998 ist er in der Erwachsenenbildung tätig.

Kehl Daniel
ABU-Lehrer
Daniel Kehl ist seit 2008 Berufsfachschullehrer. Er ist Stadtparlamentarier in St. Gallen und Präsident der Fanarbeit des FC St. Gallen. Im Ostschweizer Kulturmagazin Saiten erscheint jeden Monat seine Wanderkolumne
«Kehl buchstabiert die Ostschweiz».

Kellenberger Aline
Lehrerin für Englisch und ABU
Aline Kellenberger hat an der Universität Fribourg Geschichte und Englisch studiert und dann die Ausbildung zur Mittelschullehrerin absolviert. Vor der Rückkehr in die Heimat im Jahr 2019 und der Anstellung am BZR hat sie in Bern und China unterrichtet.

Kellenberger Jürg
Fachbereichsleiter Mechanikpraktiker/innen Berufskundelehrer Maschinenbau
Jürg Kellenberger unterrichtet am BZR in Rorschach.

Keller Michael
Dozent Rechnungswesen
Michael Keller ist seit 1994 selbständig im Bereich IT und programmiert Individualsoftware und Webanwendungen. Er besitzt die eidg. Fachausweise in Wirtschaftsinformatik, Treuhand und als Ausbildner. Ihm ist der Kontakt mit Menschen ausserhalb seines Unternehmens sehr wichtig und deshalb unterrichtet er aus Leidenschaft.

Keller Stephan
Berufskundelehrer Carrosseriespengler/innen
Stephan Keller hat nach einer Lehre als Carrosseriespengler über die eidg. Berufsprüfung den Fachausweis erworben. Anschliessend hat er sich vom Schadenexperten bis hin zum stellvertretenden Geschäftsführer einer Carrosseriewerktstatt entwickelt. Seit 2006 unterrichtet er am BZR in Rorschach den Fachunterricht.

Keller Haan Kathrine
Dozentin Recht
Kathrine Keller Haan hat an der Universität in Bern das Rechtsstudium absolviert. Seit 2005 unterrichtet sie am WZR Rechtskunde.

Keranovic Adna
Leiterin Administration
Adna Keranovic hat ihre kaufmännische Ausbildung mit BMS im Bildungsdepartement des Kantons St.Gallen absolviert. Nach einem längeren Sprachaufenthalt, war sie dann für mehrere Jahre bei der Polizei in der Administration tätig. Seit Ende 2022 arbeitet sie am BZR in Rorschach.

Kern Andrea
Dozentin SB Gesundheitswesen
Andrea Kern hat schon immer gerne mit Buchstaben jongliert. Sie schreibt für Unternehmen und schult Führungskräfte, Mitarbeitende und Privatpersonen in moderner Korrespondenz und Kommunikation. Sie ist ausgebildete Texterin und PR-Redaktorin, hat sich lange im HR-Umfeld bewegt und ihr Fachwissen mit den Weiterbildungen zur HR-Fachfrau mit eidg. FA und Ausbildnerin mit eidg. FA erweitert.

Kern Melina
Berufskundelehrerin MPA
Melina Kern ist Fachlehrperson für medizinisch-technische Radiologie und unterrichtet seit Sommer 2022 am BZR. Zugleich unterrichtet sie im Kanton Thurgau die MPA-Lernenden in der Berufskunde für bildgebende Diagnostik. In der radiologischen Praxis arbeitet sie vorwiegend am MRI und begleitete die Studierenden der Radiologie HF dabei als Berufsbildnerin.

Klester Stephanie
ABU-Lehrerin
Stephanie Klester hat nach ihrem Studium in Zürich in einer Werbeagentur gearbeitet. Mit der Lust auf Veränderung ist sie quer in den Lehrberuf eingestiegen und hat sich 2014 zur ABU-Lehrperson ausbilden lassen. Seit 2016 ist sie am BZR tätig.

Kobler Sonja
Dozentin Finanz- und Rechnungswesen
Sonja Kobler hat an der Fachhochschule Betriebsökonomie mit Vertiefung Rechnungswesen und Controlling studiert.

Kohler Christoph
Dozent Gartenbautechnik Gärtner FA
Christoph Kohler hat sich berufsbegleitend zum eidg. dipl. Gärtnermeister ausgebildet. Nach einem Auslandaufenthalt und mehrjähriger Tätigkeit als Bauleiter absolvierte er ein Studium zum Landschaftsarchitekt FH. Nach mehrjähriger nebenamtlicher Tätigkeit als Berufsfachschullehrer ist er heute als Dozent Gartenbau sowie als Berufsprüfungsexperte tätig.

Koller Patrick
Dozent Beschaffungslogistik und Materialwirtschaft
Patrick Koller arbeitet seit über 20 Jahren als Einkäufer und Produktmanager in Handels- sowie Produktionsunternehmen. 2007 hat er die Ausbildung zum eidg. dipl. Einkäufer und 2014 zum eidg. dipl. Marketingleiter abgeschlossen und so seine praktische Erfahrung mit theoretischem Know-how ergänzt. Er doziert seit 2015 und seit 2018 auch am WZR.

Köppel Claudio
Dozent Gärtner FA
Claudio Köppel ist gelernter Gärtner und hat nach ein paar Jahren Berufserfahrung die Weiterbildung zum Techniker/-in HF Garten- und Landschaftsbau am Oeschberg absolviert. Danach war er als Planer und Bauführer tätig. Seit 2017 ist er Mitinhaber der Bucher AG und seit 2020 Vorsitzender der Geschäftsleitung. Seit Februar 2021 unterrichtet er am WZR.

Koster Martin
Berufskundelehrer Logistik & Mechanikpraktiker/innen

Krämer Florian
Berufsfachschullehrer Wirtschaft und Recht
Florian Krämer studierte Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement in
Konstanz und München. Anschliessend war er als Produktmanager für Software-Applikationen in der Automobilbranche tätig. Seit 2022 lehrt er Wirtschaft sowie Finanz- und Rechnungswesen am BZR.

Kressbach Rahel
Administration DELF / DALF

Kuhn Michael
Dozent Distribution Logistik
Michael Kuhn arbeitet seit 15 Jahren im Bereich der Logistik und bringt Erfahrungen im Bereich Distributionslogistik und Lagerlogistik mit. Vom Ausliefern von Produkten bis zum Führen eines Logistikcenters hat Michael Kuhn viele Sichtweisen der Logistik erfahren.
Er leitet seit 2017 üK-Kurse und ist Dozent am WZR, an der ibW und am BZWU.


Küttel Werner
Berufskundelehrer Fleischfachleute
Werner Küttel hat nach der 3-jährigen kaufmännischen Lehre die Metzgerlehre absolviert. Nach beruflicher Weiterbildung hat er die Meisterprüfung bestanden und während 19 Jahren eine eigene Metzgerei geführt. Seit 2015 unterrichtet er als Berufskundelehrer in Wattwil und seit 2019 am BZR in Rorschach.

Landert Ueli
Dozent Marketing & Verkauf
Ueli Landert hat stets im Verkauf sowohl im Detailhandel, wie auch im Aussen- und Innendienst in verschiedenen Branchen gearbeitet. Seit 2016 ist er selbstständig tätig. Berufsbegleitend hat er den eidg. Fachausweis als Verkaufsfachmann und die Höhere Fachprüfung zum Verkaufsleiter erfolgreich absolviert.

Landolt Hermann
Fachbereichsleiter Sport, IKA- und Sportlehrer, pädagogischer ICT-Support
Hermann Landolt hat die Ausbildung zum Primarlehrer am Lehrerseminar St. Michael in Zug gemacht. Er absolvierte ein Studium am EHB in Bern zum Berufsfachschullehrer IKA. An der FH St. Gallen hat er den CAS Medienpädagogik und Online Services abgeschlossen. Seit 2001 unterrichtet er am BZR.

Langenegger André
Dozent Technische Kaufleute

Lanter Georg
ABU-Lehrer
Georg Lanter hat an der PHSG die Ausbildung zur Primarlehrkraft absolviert und unterrichtet seit 10 Jahren an der Volksschule. Seit Februar 2018 unterrichtet er am BZR in einem Teilpensum ABU und bildet sich berufsbegleitend an der PHSG zur ABU-Lehrkraft weiter.

Laudenbach Marcel
ABU- und Sportlehrer
Marcel Laudenbach unterrichtet seit 1995 am BZR.

Leu René
Dozent Prozessfachleute FA, QUM
René Leu hat nach seiner Lehre als Maschinenschlosser diverse Weiterbildungen absolviert, insbesondere als Dipl. Maschinentechniker TS HF, Dipl. Elektrotechniker TS HF, Technischer Kaufmann FA, Dipl. Betriebsökonom und Dipl. Qualitätstechniker Stufe 3. Seit 2018 ist er als Dozent in den Lehrgängen Prozessfachleute FA und Dipl. Techniker HF am WZR tätig.

Leuenberger Susanne
Dozentin Rechnungswesen
Susanne Leuenberger hat im Jahr 2010 die Ausbildung zur Fachfrau Finanz- und Rechnungswesen FA am WZR erfolgreich abgeschlossen. Seither setzt sie ihr Wissen in der Praxis und in der Erwachsenenbildung erfolgreich um.

Linder Ivo
Leiter Informatik Cluster V
Nach 10 Jahren in der Elektroplanungsbranche arbeitet Ivo Linder seit 2005 als Informatiker bei div. Schulen, seit 2019 leitet er die technische Informatik.

Lingappillai Rasikha
Administration Weiterbildung
Rasikha Lingappillai hat 2021 die kaufmännische Grundbildung am BZR in Rorschach abgeschlossen. Seit Mai 2022 arbeitet sie am WZR in der Administration.

Loacker Roland
Dozent Finanz- und Rechnungswesen und Supply-Chain-Management
Roland Loacker hat an der UNI-Innsbruck Betriebswirtschaft studiert sowie an der Fachhochschule MCI Innsbruck die Vertiefungsrichtung Quality-Engineering mit Mag. (FH) abgeschlossen. Zudem hat er die nötige Qualifikation im methodisch-didaktischen Unterrichten erfolgreich abgeschlossen. Seit 2012 ist er als Dozent in Finanz- und Rechnungswesen sowie in Supply-Chain-Management am WZR tätig.

Loher Christoph
Informatiker 1st-Level, Berufsbildner
Christoph Loher arbeitet seit 2009 am BZR in Altstätten.

Loher Michael
Sportlehrer
Michael Loher hat nach dem Lehrerseminar ein Sportstudium an der Uni Bern absolviert. Nach dem Physiotherapiestudium an der FH Landquart arbeitet er seit 2008 am BZR und führt seit 2018 das Physiozentrum Altstätten mit Schwerpunkt Sportphysiotherapie und Schmerztherapie (FDM- Therapie und Stosswellentherapie).

Lüchinger Heinz
Dozent Technische Kaufleute
Heinz Lüchinger arbeitet seit 2013 am BZR als Berufsfachschullehrperson und Dozent.

Lüchinger-Buschor Brigitte
Hausdienst
Brigitte Lüchinger arbeitet seit 2011 am BZR in Altstätten.

Ludin Franz
Lehrgangsleiter Handelsschule edupool.ch und Dozent
Franz Ludin hat verschiedene Aus- und Weiterbildungen wie: PR-Fachmann mit eidg. Fachausweis, Goethe Institut, Ausbilder mit eidg. Fachausweis, Master of Advanced Studies in ethische Entscheidungsfindung in Organisation und Gesellschaft FHNW (MAS) und nachhaltige Entwicklung (CAS Uni Bern). Er hat als Geschäftsleiter gearbeitet und unterrichtet Deutsch, Wirtschaftssprache und Kommunikation in verschiedenen Lehrgängen am WZR.

Lüscher Yvonne
Fachbereichsleiterin Wirtschaft, Wirtschaftslehrerin
Yvonne Lüscher hat an der Universität Zürich den Master in Volkswirtschaftslehre erworben. Das Zusatzstudium Wirtschaftspädagogik absolvierte sie an der Universität St. Gallen. Sie verfügt über einige Jahre Praxiserfahrung im Finanzsektor und unterrichtet seit 2014 am BZR.

Mächler-Fehr Simone
Dozentin Marketing, Verkauf und Kommunikation
Simone Mächler-Fehr hat eine Kaufmännische Lehre absolviert und danach den Marketingplaner mit eidg. FA sowie den Verkaufsleiter mit eidg. Diplom erfolgreich abgeschlossen. Seit dem Jahr 2000 unterrichtet sie in den Fächern Marketing, Verkauf, Kommunikation und Kundenbeziehungen.

Mäder Lukas
Dozent Rechnungswesen
Lukas Mäder hat ein Wirtschaftsstudium an der HSG sowie die Ausbildung zum Wirtschaftsprüfer abgeschlossen. Er ist als CFO und Berater tätig und unterrichtet seit 1993 in der Erwachsenenbildung, seit 2015 am WZR.

Maier Dietmar
Dozent Prozessfachleute FA, Zeitwirtschaft
Dietmar Maier hat an der WU Wien Betriebswirtschaft mit einer Spezialisierung auf Organisation & Materialwirtschaft sowie Produktionsmanagement studiert. Seit 2016 unterrichtet er am WZR das Modul Zeitwirtschaft.

Manninger Markus
Dozent Aussenhandelsfachleute
Markus Manninger schloss die Ausbildung zum Speditionskaufmann ab und im Anschluss die Weiterbildungen als Zolldeklarant, Exportleiter und Logistikleiter. Er arbeitet im Aufbau und in der Implementation und Leitung der Dach-Zollabteilung bei einem internationalen FMCG-Konzern.
Seit September 2022 unterrichtet er am WZR.

Manser Michael
Dozent Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Risikomanagement
Michael Manser absolvierte nach der Lehre zum Konstrukteur die Ausbildung zum Dipl. Techniker HF Maschinenbau sowie den Executive MBA mit Vertiefungsrichtung Entrepreneurship. Seit April 2020 unterrichtet er am WZR das Fach Risikomanagement.

Manser Paul
Dozent Gärtner FA
Paul Manser hat gartenbauliche, berufsschulpädagogische und landwirtschaftliche Aus- und Weiterbildungen absolviert. Er unterrichtet in der Grundbildung in Rorschach angehenden Gärtnerinnen und Gärtner EFZ sowie in der Weiterbildung im Lehrgang Gärtner FA.

Manser Simone
Administration
Simone Manser hat eine kaufmännische Grundausbildung im Reisebüro absolviert und mehrere Jahre in dieser Branche gearbeitet, zuletzt als Filialleiterin eines Spezialisten für Geschäftsreisen. Nach einigen Jahren Familienzeit arbeitet sie seit 2011 am BZR in Rorschach.

May Amar
Dozent Logistikfachleute FA
Amar May hat eine Berufslehre als Speditionskaufmann absolviert, ist seither begeistert in seiner Branche tätig und hat deshalb zusätzlich diverse fachliche Weiterbildungen abgeschlossen. Seit März 2021 unterrichtet er im Nebenamt am WZR.

Meier Michael
Leiter WZR, Dozent Wirtschaftsfächer
Michael Meier absolvierte die kaufmännische Grundbildung am BZR in Rorschach. Danach war er als Treuhänder in diversen Unternehmen tätig. 2003 begann er an verschiedenen Schulen als Wirtschafts- und Handelslehrer zu arbeiten und übernahm sukzessive Führungsaufgaben am WZR. Seit 2010 leitet er das Weiterbildungszentrum und hält u.a. Einsitz im Vorstand von edupool.ch.

Meier Michael
Leiter WZR, Dozent Wirtschaftsfächer
Michael Meier absolvierte die kaufmännische Grundbildung am BZR in Rorschach. Danach war er als Treuhänder in diversen Unternehmen tätig. 2003 begann er an verschiedenen Schulen als Wirtschafts- und Handelslehrer zu arbeiten und übernahm sukzessive Führungsaufgaben am WZR. Seit 2010 leitet er das Weiterbildungszentrum und hält u.a. Einsitz im Vorstand von edupool.ch.

Meile Bruno
Dozent Optik und Messtechnik
Bruno Meile hat eine Lehre als Elektromonteur abgeschlossen. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Lokführer bei den SBB. Zurück in der Privatwirtschaft beschäftigte er sich mit der Automatisierungstechnik und absolvierte das NDS Mechatronik an der FHSG. Bei seinen vielfältigen Projekten befasste er sich u.a. mit der Lasertechnik. Zur Vertiefung absolvierte er das Fernstudium der Lasertechnik an der FS Universität in Jena.

Metzger Bernhard
Dozent Rechnungswesen
Bernhard Metzger hat während und nach dem Studium (Ökonomie) mehr als 30 Jahre in der Finanzbranche in leitenden Positionen gearbeitet. Dies gab ihm die Gelegenheit, in die Welt der Zahlen einzutauchen.

Meyda-Manser Irène
Verantwortliche Administration
Irène Meyda-Manser hat die Ausbildung zur Führungsfachfrau mit eidg. Fachausweis absolviert. Seit 2015 ist sie in der Funktion als Verantwortliche der Administration Grundbildung in Altstätten tätig. Sie ist Ansprechperson für interne und externe Angelegenheiten jeglicher Art und für die Organisation der Frei- und Stützkurse aller Berufe.

Michel Regula
Dozentin Florist/in mit eidg. Diplom
Regula Michel arbeitete ursprünglich als gelernte Chemielaborantin bis sie ihrer Leidenschaft Kunst folgte. Sie studierte an der Zürcher Hochschule der Künste und schloss mit dem Diplom Werklehrerin ab. Seither ist sie als bildende Künstlerin, Farbgestalterin und Dozentin in verschiedenen Feldern tätig. Ihr grosses Interesse an der Architektur führte sie ins Haus der Farben. Seit 2020 unterrichtet sie auch am WZR.

Misinski Eva-Marie
Dozentin Englisch
Eva-Marie Misinski unterrichtet seit 2013 Englisch am WZR.

Mock James
Dozent Sozialversicherungen
James Mock besitzt einen Fachausweis in Finanzplanung und machte sich 2005 selbstständig im Versicherungs- und Vorsorgetreuhand. Seit 2016 unterrichtet er leidenschaftlich am WZR das Fach Sozialversicherungen.

Monastra Alessandro
Sportlehrer
Alessandro Monastra unterrichtet Sport am BZR.

Müller Mathias
Dozent Gärtner FA
Mathias Müller hat eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner absolviert und arbeitet seither in der grünen Branche. Der grössten Faszination begegnet er, wenn sich das Element Wasser im Gartenbau integrieren lässt. Seit August 2020 unterrichtet er am WZR.

Murtezi Fitim
Berufskundelehrer Maschinenbau
Fitim Murtezi hat eine Ausbildung als Polymechaniker / Konstrukteur absolviert und sich zum dipl. Maschinenbautechniker HF weitergebildet. Ausserdem hat er ein CAS in Unternehmensentwicklung sowie die Lehrgänge SVEB 1-5 gemacht. Er war in diversen Bereichen und Funktionen (Forschung und Entwicklung, Projektleiter, Gebietsleiter im Aussendienst, Shop-Leiter und selbständig) tätig. Seit 2016 unterrichtet er am WZR und seit 2018 auch am BZR.

Murtezi Fitim
Dozent Projekt- und Prozessmanagement, SCM und RW, ZPK
Fitim Murtezi hat eine Ausbildung als Polymechaniker / Konstrukteur absolviert und sich zum dipl. Maschinenbautechniker HF weitergebildet. Ausserdem hat er ein CAS in Unternehmensentwicklung sowie die Lehrgänge SVEB 1-5 gemacht. Er war in diversen Bereichen und Funktionen (Forschung und Entwicklung, Projektleiter, Gebietsleiter im Aussendienst, Shop-Leiter und selbständig) tätig. Seit 2016 unterrichtet er am WZR und seit 2018 auch am BZR.

Murtezi Shqipe
Dozentin Prozessfachleute FA / HF Technik UP
Shqipe Murtezi hat eine kaufmännische Grundbildung und absolvierte die Weiterbildung zur Dipl. Betriebswirtschafterin HF an der Akademie St. Gallen. Sie ist zertifizierte Sprachkursleiterin und besitzt das SVEB-Zertifikat als Kursleiterin (Modul 1 und 3). Sie war in der
Sozialversicherungsanstalt St. Gallen in verschiedenen Positionen tätig und unterrichtet seit 2019 am WZR.

Mussoi Antonella
Dozentin Technische Kaufleute
Antonella Mussoi hat eine kaufmännische Grundausbildung und schloss die Weiterbildung zur HR-Fachfrau mit eidg. Fachausweis ab. Seit 2001 absolvierte sie Fortbildungen in den Bereichen Coaching/ Training/ systemische Beratung plus CAS Studiengänge in Konfliktmanagement und Mediation sowie Organisationsentwicklung.

Mustafa Fisnik
Dozent Mathematik HF Technik
Fisnik Mustafa hat die Lehre als Informatiker EFZ mit Schwerpunkt Systemtechnik abgeschlossen. Anschliessend hat er die Berufsmatura und die Passerelle absolviert. Zurzeit studiert Fisnik Mustafa Informatik an der ETH Zürich. Seit August 2022 unterrichtet er am WZR.

Mustafa Skofiar
Dozent Prozessfachleute FA, MTS
Skofiar Mustafa schloss die Grundbildung als Elektroniker EFZ ab. Danach besuchte er die Berufsmaturitätsschule und die Interstaatliche Maturitätsschule für Erwachsene. Im Anschluss studierte er an der ETH in Zürich. Zurzeit arbeitet er als Aktuar (Versicherungsmathematiker) und besucht die SAV-Ausbildung. Seit August 2020 unterrichtet er am WZR.

Näf Roman
Berufskundelehrer Kaminfeger/innen
Roman Näf ist seit 1995 als Kaminfegermeister in der Region Sulgen tätig. Er unterrichtet seit 2006 jeweils eine Kaminfegerklasse am BZR. Er begleitet diese Klasse 3 Jahre lang. Gleichzeitig ist er Stellvertreter für den Fachgruppenleiter Kaminfeger.

Neurauter Barbara
Dozentin SB Personalwesen
Barbara Neurauter hat an der Akademie St. Gallen Personalwesen studiert sowie ihr Fachwissen an der ZHAW im Human Capital Management erweitert. Seit 2008 arbeitet sie als Personalleiterin in einer grösseren Unternehmung.

Niederer Vanessa
Dozentin Marketing und Kommunikation
Vanessa Niederer hat eine grafische Berufslehre absolviert und danach die Weiterbildung zur Marketingfachfrau mit eidg. Fachausweis abgeschlossen. Anschliessend vertiefte sie ihr Wissen im Bereich Kommunikation mit dem CAS MarketingWriter. Seit 2020 unterrichtet sie in den Fächern Marketing und Kommunikation am WZR.

Nobis Helga
Sprachlehrerin Englisch & Französisch
Helga Nobis unterrichtet als Sprachlehrerin angehende Kaufleute am BZR in Altstätten.

Obermayer-Marra Rosmarie
Dozentin Marketing
Rosmarie Obermayer-Marra hat einen MAS in Ausbildungsmanagement. Nach ihrem MAS–Abschluss unterrichtete sie Trainer/innen und Dozierenden in der Erwachsenenbildung. Sie unterrichtet zielgruppenorientiert und anhand zeitnaher Marktgeschehnisse. Seit 2020 bringt sie ihr Wissen am WZR im Lehrgang "Technische Kaufleute mit eidg. Fachausweis" ein.

Ospelt Daniela
Dozentin HR-Fachleute FA
Daniela Ospelt ist gelernte HR-Fachfrau mit eidg. FA und hat diverse Weiterbildungen im Bildungs- und Coachingbereich absolviert. Sie arbeitet selbständig als Unternehmensberaterin für HR-spezifische Themen sowie als Personalberaterin und unterrichtet an verschiedenen Institutionen in der Schweiz Lehrgänge im HR-Bereich.

Ospelt Johannes
Dozent Informatik
Johannes Ospelt schloss in seiner Heimat in Liechtenstein eine Ausbildung in Elektronik und später Programmierung und Entwicklung von Software ab. Durch Weiterbildungen zum Office Pro ist er seit 2001 Dozent am WZR für Office und SIZ Zertifikate.

Palmer Antonietta
Dozentin Italienisch
Antonietta Palmer hat ihre Ausbildung in Messina, Italien absolviert. Seit 1993 unterrichtet sie Italienisch an den öffentlichen Schulen wie auch bei Sprachkurse-Anbietern. Seit August 2020 unterrichtet sie am WZR.

Papp Doris
Fachbereichsleiterin MPA, Berufskundelehrerin und üK-Berufsbildnerin MPA
Doris Papp hat nach ihrer Ausbildung ca. 20 Jahre in verschiedenen Arztpraxen und Spitälern gearbeitet. Seit 1996 unterrichtet sie MPA-Lernende in verschiedenen berufskundlichen Fächern und überbetrieblichen Kursen. Seit 2012 leitet sie den Fachbereich MPA in der Berufskunde, wie auch in den überbetrieblichen Kursen.

Pauletti Claudia
Fachbereichsleiterin und Berufskundelehrerin Floristen/innen
Claudia Pauletti ist gelernte Topfpflanzengärtnerin EFZ, Floristin EFZ und verfügt über die Gestalterische Berufsmatura. Im Rahmen verschiedener Weiterbildungen hat sie die Abschlüsse Floristin mit eidgenössischem Fachausweis und Floristmeisterin HFP erworben. Seit 2011 ist sie üK Lehrerin und seit 2017 unterrichtet sie am BZR.

Payr-Eppisser Antonia
Dozentin Marketing
Antonia Payr-Eppisser schloss im Reisebüro die Kaufmännische Grundbildung mit BMS ab. Es folgten Weiterbildungen als Marketingplanerin FA, Verkaufskoordinatorin FA sowie eidg. dipl. Marketingleiterin und Verkaufsleiterin NDS HF. Sie lernte Spanisch, Englisch und Französisch im In- und Ausland.

Pellanda Lisa
Dozentin Floristen FA
Lisa Pellanda hat die Grundausbildung als Floristin EFZ abgeschlossen. Im Anschluss absolvierte sie die Weiterbildungen zur Floristin mit eidg. Fachausweis und Floristin mit eidg. Diplom am WZR in Rorschach. Seit 10 Jahren ist sie Geschäftsführerin und Besitzerin der "L'Arte nei Fiori Sagl" in Losone und ab August 2021 unterrichtet sie am WZR.

Pellet Bernhard
Leiter Abteilung Technische Berufe
Bernhard Pellet hat an der Fachhochschule Buchs Maschinenbau studiert und nach dem berufspädagogischen Studium mit dem Berufskundeunterricht für Polymechaniker/Konstrukteure am BZR begonnen. Seit 2000 ist er Abteilungsleiter der technischen Berufe.

Pernet Guy
Dozent Prozessfachleute FA, Kommunikation im Berufsalltag
Guy Pernet ist ausgebildeter Arbeits- und Organisationspsychologe. Er begleitet nach Erfahrungen im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung in internationalen Grossunternehmen, lokale Unternehmen in Führungs- und Organisationentwicklung. Er ist seit 2010 in der Erwachsenenbildung tätig und seit 2020 unterrichtet er auch am WZR.

Pfändler Daniel
ABU-Lehrer
Daniel Pfändler unterrichtet ABU am Standort in Rorschach.

Pilica Alida
Lernende Administration
Alida Pilica hat im Sommer 2021 mit der Ausbildung als Kauffrau im Profil E am BZR in Rorschach begonnen.

Pizzicoli Marco
Sportlehrer
Marco Pizzicoli unterrichtet Sport am BZR in Rorschach.

Polenta Marlène
Englischlehrerin
Marlène Polenta hat an der Universität Zürich Anglistik und Germanistik studiert und unterrichtet seit 2022 am BZR Englisch.

Poltera André
Lehrgangsleiter HR-Lehrgänge und Dozent
André Poltera ist seit über 30 Jahren in verschiedenen HR-Funktionen tätig. Bei der Hartchrom AG in Steinach und später bis dato bei UBS AG in St. Gallen. Nebenberuflich ist er seit 2002 als Lehrgangsleiter für die HR-Lehrgänge sowie als Dozent am WZR tätig.

Preising Robert
Sprachlehrer
Robert Preising unterrichtet Englisch für Berufsmaturitätsklassen und Französisch im E-Profil.

Pulaj Hanife
Dozentin Rechnungswesen
Hanife Pulaj hat die Weiterbildung als Finanzfachfrau in Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis absolviert und unterrichtet seit 2013 am WZR Erwachsene im Fach Finanz- und Rechnungswesen.

Purcell Richard
Dozent Englisch
Richard Purcell ist in Irland geboren und aufgewachsen. Nach seinem Studium in Medienkunst und Digitalen Medien war er unter anderem als Englischlehrer in Sizilien tätig. Sein CELTA-Diplom machte er bei Kaplan International in Dublin. Er lebt seit 2018 in St.Gallen.

Ravaioli Livio
Handelslehrer
Livio Ravaioli hat an der HSG St. Gallen Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studiert und unterrichtet seit 2000 am BZR.

Riedo Daniel
Dozent Aussenhandel
Daniel Riedo hat die kaufmännische Grundausbildung absolviert. Anschliessend hat er sich zum Dipl. Exportleiter weitergebildet. Daniel Riedo ist an der Höheren Fachschule für Aussenwirtschaft (HFA) in Aarau tätig und unterrichtet ab Januar 2022 am WZR.

Riehmann Judith
Dozentin HF Technik Unternehmensprozesse, Technische Kaufleute
Judith Riehmann hat Politik und Management an der Universität Konstanz und Human Ressource Management an der Rutgers University studiert. Gegenwärtig arbeitet sie als hauptamtliche Dozentin. Seit 2019 unterrichtet sie am WZR.

Ringger David
Berufsfachschullehrer


Rivela Anabel
Fachbereichsleiterin Fremdsprachen, Leiterin DELF DALF Prüfungszentrum Rorschach-Rheintal, Sprachlehrerin
Anabel Rivela hat an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen studiert und unterrichtet seit 2001 Französisch und Englisch am BZR in Altstätten.

Rivela Anabel
DELF DALF Suisse Prüfungszentrum St. Gallen - Rheintal
Anabel Rivela hat an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen studiert und unterrichtet seit 2001 Französisch und Englisch am BZR in Altstätten.


Rohner Ines
Sprachlehrerin Deutsch, ABU-Lehrerin
Ines Rohner unterrichtet seit 2000 am BZR. Sie unterrichtet Sprachen bei den Kaufleuten in Altstätten und ABU an den Standorten Rorschach und Altstätten.

Roniger Rolf
Dozent Aussenhandelsfachleute FA
Rolf Roniger, Betriebsökonom HF, arbeitet seit über 20 Jahren in verschiedenen Führungsfunktionen (consumer goods) auf Hersteller- wie auch auf Handelsseite. Im Jahr 2009 gründete er seine eigene Beratungsfirma RONIGER&PARTNER im internationalen Marketingbereich für Food & Drinks. Er ist an verschiedenen Berufsakademien als Dozent tätig.

Ruprecht Toni
Dozent Floristen HFP
Toni Ruprecht hat eine Lehre als Zierpflanzengärtner abgeschlossen und anschliessend an der ZHAW Umweltingenieurwesen studiert. Nach 6 Jahren praktischer Erfahrung in konventioneller und biologischer Produktion von Zierpflanzen, wechselte Toni Ruprecht 2014 zu Andermatt Biocontrol Suisse AG als Fachberater. Seit 2020 unterrichtet er am WZR.

Rüthemann Mirjam
ABU-Lehrerin
Mirjam Rüthemann hat nach der Matura ein Wirtschaftspraktikum bei einer Versicherung im Bereich Qualitätsmanagement absolviert. Anschliessend liess sie sich an der PHSG zur Lehrperson Sek I in den mathematisch-naturwissenschaftlichen Fächern ausbilden. Nach mehreren Jahren als Klassenlehrperson startete sie 2018 berufsbegleitend mit der Weiterbildung zur Berufsfachschullehrperson für allgemeinbildenden Unterricht. Seit 2019 unterrichtet sie am...

Rüttimann Silvia
Hausdienst
Silvia Rüttimann hat die Handelsschule absolviert und war einige Jahre als Sachbearbeiterin tätig. Sie ist Mutter von drei erwachsenen Kinder und arbeitet seit August 2021 im Hausdienst.

Rutz Brigitte
ABU-Lehrerin
Brigitte Rutz ist sei 1993 Berufsfachschullehrperson für Allgemeinbildung am BZR in Rorschach.

Rutz Pirmin
Berufskundelehrer Gärtner/innen
Pirmin Rutz erlernte 1984-1987 den Beruf Topfpflanzengärtner EFZ. Danach erfolgte eine zweijährige Zusatzlehre als Florist EFZ. Von 1990-1994 absolvierte er die Höhere Berufsprüfung mit Fachausweis. Diverse Weiterbildungen im In- und Ausland folgten. Seit 1993 unterrichtet er am BZR in Rorschach.

Rutz Raphael
ABU- und Sportlehrer
Raphael Rutz hat 1984 Primarlehrer am Lehrerseminar in Rorschach studiert. Seit 1989 ist er eidgenössisch diplomierter Berufsfachschullehrer allgemeinbildender Richtung und Sport. Am BZR unterrichtet er seit 2002 ABU und Sport.

Sarican Olcay
Berufskundelehrer Logistik
Olcay Sarican unterrichtet seit 2006 am BZR angehende Logistiker EFZ.
Er besitzt einen Bachelorabschluss der Hochschule für Wirtschaft Zürich (HWZ) in Betriebsökonomie sowie das Berufsfachschullehrer-Diplom der Pädagogischen Hochschule Zürich (PHZH). Olcay Sarican verfügt über langjährige Berufserfahrung in der Logistik. Er absolvierte eine Berufslehre als Logistiker und hatte verschiedene Positionen im Logistikbereich inne.

Schaaf Nora
Administration Weiterbildung
Nora Schaaf hat bei einer deutschen Krankenkasse ihre Ausbildung als „Sozialversicherungsfachangestellte“ in Hamburg im Jahre 2005 abgeschlossen. Im Jahre 2007 verlegte sie ihren Wohnsitz in die Schweiz und arbeitet seit 2011 in der Administration Weiterbildung.

Schafflützel Marco
Lehrgangsleiter Gärtner/in FA und HFP
Marco Schafflützel absolvierte die Ausbildung zum Landschaftsgärtner EFZ. Darauf folgten die Weiterbildungen zum eidg. dipl. Obergärtner und diverse Weiterbildungen in Unternehmensführung und Marketing. Seit 2003 ist er Inhaber und Geschäftsführer der varioplant AG und seit 2016 Präsident des Verband JardinSuisse Ostschweiz. Seit August 2022 ist er am WZR tätig.

Schär Michael
Lehrgangsleitung Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Dozent Arbeitsgestaltung, Fertigungsplanung und Produktionslogistik
Michael Schär hat eine Berufslehre als Polymechaniker EFZ absolviert. Nach diversen Weiterbildungen an Höheren Fachschulen absolvierte er die Ausbildung zum Wirtschaftsingenieur sowie das EMBA-Programm der Universität Liechtenstein. Seit 2002 ist er in leitenden Funktionen im Produktionsumfeld tätig und unterrichtet seit mehr als 10 Jahren an verschiedenen Höheren Fachschulen.

Schawalder Simon
Berufskundelehrer Maschinenbau
Simon Schawalder absolvierte seine berufliche Grundausbildung zum Konstrukteur EFZ mit anschliessender BMS. Danach folgte ein Vollzeitstudium zum Bachelor of Science FHO in Maschinentechnik | Innovation mit zusätzlicher Vertiefung in Kunststofftechnik an der HSR in Rapperswil. Er unterrichtet seit Sommer 2020 am BZR in Rorschach.

Scheiwiller Marcel
Dozent Bau
Marcel Scheiwiller ist gelernter Stahlbauzeichner. Nach der Berufslehre absolvierte er berufsbegleitend Studiengänge an renommierten Schweizer und Deutschen Hochschulen. Er hält akademische Abschlüsse als «Dipl. Architekt FH», «Dipl. Wirtsch.-Ing. NDS FH», «exec.MBA», «MEng. in Projectmanagement» und «MSc. in Real Estate». Beruflich ist Marcel Scheiwiller als Projektentwickler, Bauherrenberater und Dozent tätig.

Scheuter Beat
Dozent Gärtner FA
Beat Scheuter hat eine Ausbildung zum Landschaftsgärtner EFZ absolviert, danach Landschaftsarchitektur in Wiesbaden (DE) studiert sowie eine
Spezialausbildung in Ingenieurbiologie abgeschlossen. Er war lange als Weiterbildungsfachmann auf dem Gebiet Ingenieurbiologie für die USDA NRCS Fachstelle in den USA tätig, bevor er 1993 seine eigene Firma für Planung und Ausführung Ingenieurbiologie und Bio-Schwimmbäder gründete.

Schinzel Mike
Mike Schinzel ist Eidg. dipl. Spitalexperte, Betriebsoekonom dipl. Oek. sowie Quality Systems Manager (SAQ / EOQ). Im Rahmen des Qualitätsmanagements, in diversen leitenden Funktionen sowie auch als Unternehmensberater war er bereits ab 1991 immer wieder in der Erwachsenenbildung tätig. Seit 2017 bei H+ und seit 2019 am WZR.

Schirmer Thomas
Lehrgangsleiter Technische Kaufleute
Thomas Schirmer hat nach seiner Lehre als Drucktechnologe die Hochschule der Medien in Stuttgart besucht. Er hat anschliessend über zwanzig Jahre in verschiedenen Funktionen im Bereich Marketing und Verkauf in einer Druckerei gearbeitet. Seit Juli 2011 ist er selbständig, betreibt ein eigenes Marketingbüro und unterrichtet sein Fachgebiet an verschiedenen Schulen. Seit Oktober 2019 ist er zudem am WZR tätig.

Schmid Marco
Sportlehrer
Marco Schmid absolvierte nach seiner Lehre als Kaufmann den Bachelor-Sportstudiengang in Magglingen. Komplettiert hat er seine Sportlehrerausbildung mit dem Masterabschluss in Sportwissenschaften an der Uni Fribourg und dem Erwerb des Fachlehrdiplomes an der PH Luzern. Seit 2019 unterrichtet er Sport am BZR.

Schmid-Gadient Maria
Dozentin Finanz- und Rechnungswesen
Maria Schmid-Gadient unterrichtet seit 1999 mit grosser Leidenschaft in der Erwachsenenbildung. Am WZR doziert sie seit 2018 im Lehrgang Technische Kaufleute FA.

Schneggenburger Xaver
BM-Lehrer für Sprachen und Geschichte
Xaver Schneggenburger hat 1982 die Ausbildung zum dipl. Sekundarlehrer phil I abgeschlossen, diverse Sprachkurse im Ausland sowie an der Universität Lausanne gemacht sowie ein Geschichtsstudium an der Universität Zürich (Master of Advanced Studies in Applied History) absolviert. Seit 2000 unterrichtet er am BZR in Altstätten.

Schnoz Liliane
Hausdienst
Liliane Schnoz arbeitet seit 2010 am BZR in Altstätten.

Schnoz Peter
Leiter Hausdienst Altstätten
Peter Schnoz arbeitet seit 2000 am BZR in Altstätten.

Schöni Liliana
Leiterin Marketing Weiterbildung
Liliana Schöni hat Tourismus und Marketing studiert und sich anschliessend zur Planerin Marketingkommunikation mit eidg. Fachausweis weitergebildet. Familie, Beruf und Reisen hat sie immer kombiniert und so viele Erfahrungen im Ausland gesammelt. Seit 2012 betreut sie am WZR das Marketing.

Schuler Vera
Sprachlehrerin
Vera Schuler studierte an der Pädagogischen Hochschule St. Gallen und schloss als Sekundarlehrerin phil. I ab. Seit 1995 unterrichtet sie Deutsch und Englisch am BZR.

Schwarz Bettina
Dozentin Prozessfachleute FA, Vertrags- und Rechtslehre
Bettina Schwarz erwarb am Lehrerseminar Heerbrugg (Kantonsschule) das Primarlehrpatent. Anschliessend studierte sie an der Universität Bern Rechtswissenschaften. Das Anwalts- und Notariatspatent rundet ihr juristisches Profil ab. Seit 2003 unterrichtet sie in der Erwachsenenbildung.

Schwenk Jörg
Dozent Online Marketing
Jörg Schwenk arbeitet als Dozent für Marketing und Vertrieb an verschiedenen Lehrinstituten. Er ist eidg. diplomierter Marketingleiter und Verkaufsleiter und arbeitete vor seiner Lehrtätigkeit als Leiter Vertrieb Fachhandel in einem der führenden B2B und B2C Online- & E-Commerce Unternehmen der Schweiz. Seit Oktober 2020 unterrichtet er am WZR.

Selmani Naim
Dozent Prozessfachleute FA, Arbeitsgestaltung und Fertigungsplanung
Naim Selmani ist Projektleiter in der Druckgussbranche, beim internationalen Unternehmen Bühler AG. Er hat eine Ausbildung als Konstrukteur absolviert und sich zum dipl. Betriebstechniker HF weitergebildet. Ausserdem hat er ein Bachelor of Science in Wirtschaftsingenieurwesen an der FFHS absolviert.

Sergeant Coralie
Französischlehrerin
Coralie Sergeant ist in der Nähe von Paris geboren und aufgewachsen. Sie hat Spanisch, Französisch und Pädagogik an Universitäten in Frankreich und der Schweiz studiert. Seit 1998 unterrichtet sie Französisch und Spanisch. Seit 2013 ist sie DELF-Prüferin am BZR Altstätten und unterrichtet seit 2022 in kaufmännischen Ausbildungsgängen.

Signer Martina
Dozentin Englisch
Martina Signer hat ihre kaufmännische Ausbildung in der Hotel- und Tourismusbranche absolviert. Englisch wollte sie schon als Kleinkind lernen, da ihre Eltern die Fremdsprache als ihre Geheimsprache nutzten. Ihr Wissen weiterzugeben und mit den Studierenden zusammen zu lernen, macht ihr grossen Spass. Seit August 2020 unterrichtet sie am WZR.

Sollberger Katrin
Handelslehrerin
Katrin Sollberger hat an der Universität St. Gallen Wirtschaftspädagogik studiert. Während des Studiums hat sie ein Zwischenjahr in Neuseeland eingelegt und dort das Proficiency erworben. Sie unterrichtet seit 2003 Wirtschaftsfächer am BZR in Altstätten.

Spirig Melanie
Dozentin Photonik WZR
Melanie Spirig ist gelernte Feinwerkoptikerin und hat an der Fachhochschule für Technik Buchs (NTB) Mikrosystemtechnik studiert. Sie arbeitet als Projektleiterin und Prozessingenieurin in der Optikindustrie. Seit Februar 2019 unterrichtet sie am WZR und ab August 2021 die Feinwerkoptiker/innen am BZR.

Spirig Melanie
Fachkundelehrerin Feinwerkoptiker/innen
Melanie Spirig ist gelernte Feinwerkoptikerin und hat am NTB Mikrosystemtechnik studiert. Sie arbeitet als Projektleiterin und Prozessingenieurin in der Optikindustrie. Seit Februar 2019 unterrichtet sie am WZR einen Teil der Erwachsenenbildung in Photonik und seit Sommer 2021 am BZR als Fachkundelehrerin der Feinwerkoptiker/innen.

Sprunger Andreas
ABU-Lehrer, Verantwortlicher BILI, pädagogischer ICT-Support
Andreas Sprunger hat eine KV-Lehre absolviert, später Wirtschaft studiert und in verschiedenen Branchen wie Verpackung, Zigaretten sowie Banken gearbeitet. Nebst Sprachaufenthalten führten ihn zahlreiche Privat- und Geschäftsreisen mehrmals um den Globus. Dann folgte der Wechsel an die Berufsschule und damit auch die Ausbildung zum Berufsfachschullehrer.

Städler Rafael
Dozent Online Marketing
Rafael Städler war nach den Praktika bei Migros und Mercedes-Benz während 4 Jahren Berater bei der Prime Communications AG. Dort hat er Webseitenprojekte für verschieden Kunden umgesetzt. Jetzt ist er bei der Hawa Sliding Solutions AG verantwortlich für Webauftritte und digitale Kampagnen. Seit Oktober 2020 unterrichtet er am WZR.

Staubli Daniel
Dozent Internationale Mehrwertsteuer, Zoll und Ursprung
Daniel Staubli hat die Laufbahn zum Zollfachmann mit eidg. Fachausweis bei der Eidg. Zollverwaltung absolviert und an der Kalaidos Fachhochschule das Fachhochschuldiplom Master of Advanced Studies FH in Mehrwertsteuer abgeschlossen. Seit 2019 unterrichtet er am WZR im Lehrgang Aussenhandelsfachleute FA.

Steiger Annette
Berufskundelehrerin MPA
Annette Steiger hat nach ihrer Ausbildung rund 20 Jahre in medizinischen Laboratorien gearbeitet. Sie bildete sich zur „Ausbildnerin mit eidg. Fachausweis“ sowie zur „eidg. dipl. üK-Berufsbildnerin“ weiter. Seit 2010 unterrichtet sie am BZR medizinische Labordiagnostik in der beruflichen Grundbildung der MPA.

Stieger Silvio
Dozent Immobilienmanagement
Silvio Stieger hat nach einer handwerklichen Grundausbildung als Elektromonteur EFZ ziemlich schnell diverse Aus- und Weiterbildungen als Technischer Kaufmann FA, Immobilienbewirtschafter FA und Immobilienvermarkter FA erfolgreich abgeschlossen. Seit über 10 Jahren unterrichtet er in der Erwachsenenbildung den Bereich Immobilienmanagement.

Stoll Eva
Sportlehrerin
Eva Stoll ist ausgebildete Sportlehrerin und unterrichtet seit 2007 am BZR.

Storz Marco
Lehrgangsleiter und Dozent Aussenhandelsfachleute
Marco Storz hat eine Ausbildung zum Speditionskaufmann und bereits über 20 Jahre Berufserfahrung als Sales Spezialist und Consultant in den Bereichen Transport, Logistik, Zoll & Aussenhandel. Berufsbegleitend hat er erfolgreich die Weiterbildungen zum Logistikfachmann, Verkehrsfachwirt und den Importmanager abgeschlossen.

Strasser Andreas
Dozent Rechnungswesen
Andreas Strasser arbeitet seit über 30 Jahren im Treuhandbereich. Im Jahr 1992 absolvierte er die Ausbildung zum Buchhalter mit eidg. Fachausweis und 1996 die Ausbildung zum dipl. Treuhandexperten. 2009 erhielt er von der RAB die Zulassung als Revisionsexperte. Seit 2009 ist er als Dozent in den Bereichen MWST und Steuerrecht tätig. Im Jahr 2021 hatte er die Ausbildung zum CAS FH SWISS VAT/MWST absolviert.

Strässle Urban
Lernender Informatik
Urban Strässle ist im Februar 2005 geboren und hat 2010 in die Schulzeit gestartet. 2020 beendete Urban die Oberstufe und startete im selben Jahr im August 2020 in die Lehre als Informatiker Systemtechnik am BZR in Rorschach.

Stricker Ivo
Berufskundelehrer Logistik
Ivo Stricker unterricht am BZR in Rorschach die Logistik-Lernenden EFZ.

Strub Helen
Fachbereichsleiterin Feinwerkoptiker/innen
Helen Strub hat nach ihrer Lehre als Physiklaborantin an der HTA Luzern Maschinentechnik studiert. Seit 2019 unterrichtet sie im Teilpensum am BZR.

Sturzenegger Sarah
Lehrgangsleiterin und Dozentin SB Gesundheitswesen
Sarah Sturzenegger hat die Grundbildung zur Kauffrau EFZ bei einer Bank absolviert. Danach wechselte sie ins HR des Gesundheitswesens. Nach dem Abschluss als Betriebswirtschafterin HF übernahm sie die Bildungsgangverantwortung für die kaufmännischen Berufe am Kantonsspital St.Gallen. Ausserdem ist sie ÜK-Dozentin und absolvierte den Lehrgang zur Ausbilderin mit eidg. Fachausweis. Seit April 2022 unterrichtet sie am WZR.

Sutter Rebecca
Leiterin Abteilung Verwaltung
Rebecca Sutter hat eine Lehre als kaufmännische Angestellte absolviert und sich zur Direktionsassistentin FA und Betriebswirtschafterin HF weitergebildet. Sie arbeitet seit 2009 am BZR in unterschiedlichen Funktionen in der Abteilung Dienste.

Tondeur Noé
Dozent Online Marketing
Noé Tondeur ist eidg. diplomierter Web Project Manager und arbeitet als Dozent für digitales Marketing an verschiedenen Lehr- und Weiterbildungsinstituten. Sein Schwerpunkt in seiner selbständigen Consulting-Arbeit ist strategische und operative Content-Marketing/ Unternehmenskommunikation sowie individuelle Coaching- und Beratertätigkeit. Seit November 2020 unterrichtet er am WZR.

Ugrenov Violeta
Hausdienst
Violeta Ugrenov ist am Standort des BZR in Rorschach tätig.

Ulmann Sandra
Berufsfachschullehrperson MPA
Sandra Ulmann hat ihre Ausbildung zur MPA im Jahre 2017 erfolgreich abgeschlossen und absolviert momentan die Weiterbildung zur medizinischen Praxiskoordinatorin. Seit August 2022 unterrichtet sie am BZR Altstätten bei den MPAs „Praxisorganisation und Sozialversicherung/Tarmed“.

Valentin Krasniqi
Dozent Supply Chain Management
Valentin Krasniqi hat nach seiner Lehre als Automatikmonteur EFZ die Weiterbildungen Prozessfachmann mit eidg. Fachausweis und Techniker Unternehmensprozesse HF abgeschlossen. Seit Anfang 2022 ist er selbständig und entwickelt digitale Lösungen für KMU-Betriebe in den Bereichen IT, Design und Marketing.

von Arx Philipp
Dozent Floristen FA
Philipp von Arx hat seine Begabung im Umgang mit Blumen schon mehrfach unter Beweis gestellt, etwa mit dem 1. Platz der Berufsweltmeisterschaft 2003 oder als internationaler Dozent und Fachjuror an Shows und Wettkämpfen. Als Meisterflorist führt er die Blumengeschäfte des seit 1802 bestehenden Familienunternehmen von Arx Blumen & Garten und doziert seit 2014 am WZR im Fach florales Gestalten.

Wagner Markus
Dozent Grünflächenpflege
Markus Wagner schloss ursprünglich eine Lehre als Mechaniker EFZ ab. Später folgte die Zusatzlehre als Landschaftsgärtner EFZ. Weitere Abschlüsse folgten als Obergärtner FA, Gärtner Bauführer und letztlich als Gärtnermeister. Seit 2013 unterrichtet er am WZR angehende Gärtner FA in Grünflächenpflege.

Walser Urs
IKA-Lehrer
Urs Walser hat an der ETH Zürich studiert und im Anschluss das Höhere Lehramt sowie ein Nachdiplomstudium in Software Engineering absolviert. Urs Walser unterrichtet seit 2014 am BZR.

Weder Stephanie
Dozentin Recht
Stephanie Weder hat an der Universität St. Gallen Wirtschaft und Recht studiert und nach zweijähriger Praktikumszeit die Anwaltsprüfung erfolgreich abgeschlossen. Derzeit arbeitet sie als Rechtsanwältin in einer Anwaltskanzlei in St. Gallen und unterrichtet seit 2017 das Fach Recht am WZR.

Wegener Oliver
ABU-Lehrer
Oliver Wegener hat an der Universität St. Gallen (HSG) Betriebswirtschaft studiert und unterrichtet seit 2003 am BZR.

Wegmüller Harald
Berufskundelehrer Logistik
Harald Wegmüller war über 20 Jahre in der Industrie mit verschiedensten logistischen Funktionen tätig. Seit 2007 engagiert er sich am BZR Rorschach als Berufs- und Fachkundelehrer.

Weiss Michael
ABU-Lehrer
Michael Weiss hat während gut 20 Jahren auf verschiedenen Primarschulstufen im In- und Ausland unterrichtet. Seit 2017 arbeitet er am BZR.

Wenger Remo
Dozent HF Technik UP, Total Quality Management
Remo Wenger hat eine mechanische Ausbildung als Feinmechaniker absolviert und sich durch diverse Ausbildungen weitergebildet. Dank diesen leitet er jetzt eine Abteilung und unterrichtet seit 2020 am WZR.

Werner Jörg H.
Dozent Mitarbeiterführung, Personalarbeit, Selbstmanagement, Problemlösungs- und Entscheidungsmethodik
Jörg H. Werner war über 20 Jahre in Führungsfunktionen bei verschiedenen KMUs tätig, bevor er 2018 mit seiner Frau sein eigenes Unternehmen gründete. Ausserdem ist er seit über 10 Jahren in der Erwachsenenbildung tätig und unterrichtet seit 2017 am WZR.

Wetter Felix
Leiter Abteilung Kaufmännische Berufe, BM, MPA
Felix Wetter hat 1987 sein Studium (mag. oec. HSG) an der Universität St. Gallen abgeschlossen. Seit 1989 unterrichtet er am BZR. Er ist Prüfungsleiter und Stundenplaner am Standort Altstätten. Seit August 2020 ist Felix Wetter Leiter der Abteilung Kaufmännische Berufe, BM, MPA.

Wetter Markus
Fachbereichsleiter Fleischfachleute, Berufskundelehrer Fleischfachleute
Markus Wetter hat die klassische Metzgerlehre A, eine Handelsschule sowie den eidg. dipl. Metzgermeister absolviert. Nach der entsprechenden pädagogischen Ausbildung unterrichtet er seit vielen Jahren am BZR. Vor Kurzem hat er in Graz erfolgreich eine Weiterbildung zum Fleischsommelier abgeschlossen. Er ist selbständiger Unternehmer in seinem Familienbetrieb Wetter Spezialitäten AG, Wetter Wild GmbH und der Appenzeller Milch AG.

Wick Marcel
Fachbereichsleiter ABU, ABU-Lehrer
Marcel Wick hat nach der Kantonsschule den Lehramtskurs in Rorschach besucht (Abschluss 1993). Von 1999 - 2002 hat er die Akademie für Erwachsenenbildung AEB Zürich erfolgreich absolviert. Seit 2002 unterrichtet er am BZR. Die Ausbildung zum Berufsfachschullehrer absolvierte er von 2008 - 2010 am EHB in Zollikofen.

Widmer Thomas
Lehrgangsleiter SB Technik edupool.ch, und Dozent Prozessfachleute
Thomas Widmer ist gelernter Polymechaniker EFZ und hat sich stetig weitergebildet. Zurzeit führt er das Amt als Verantwortlicher in der Mechanik eines namhaften Unternehmens in der Ostschweiz. Da die Höhere Berufsbildung für den Standort Schweiz von grosser Bedeutung ist, engagiert er sich als Dozent und Lehrgangsleiter am WZR.

Wiesenhofer Bettina
BM-Lehrerin für Mathematik und Naturwissenschaften
Bettina Wiesenhofer hat 1997 das Diplomstudium der Mikrobiologie und 2000 das Doktorat sowie das Höhere Lehramt für Naturwissenschaften an der Universität Innsbruck erworben. 2004 hat sie das Nachdiplomstudium in Ökononie (Master of Business Administration in Entrepreneurship) an der Universität Liechtenstein abgeschlossen. Seit 2001 unterrichtet sie am BZR in Altstätten.

Winteler Denise
Dozentin Finanz- und Rechnungswesen
Denise Winteler ist gelernte Verwaltungsangestellte und unterrichtet seit 2002 Finanz- und Rechnungswesen an verschiedenen Schulen. Im Jahr 2006 schloss sie ihre Weiterbildung zur Fachfrau im Finanz- und Rechnungswesen mit eidg. Fachausweis ab. Seit 2009 unterrichtet sie am WZR Finanz- und Rechnungswesen.

Wüst Hans
Dozent Sozialversicherungen
Hans Wüst hat nach der Kaufmännischen Lehre bei einer Versicherung Weiterbildungen im Versicherungsbereich absolviert, insbesondere als eidg. dipl. Versicherungsfachmann und Sozialversicherungsexperte FA. Seine Tätigkeiten umfassen den Schadenaussendienst sowie als Direktionsschadenexperte. Seit 2001 ist er als Dozent in der Erwachsenenbildung tätig.

Zahner Antonia
Dozentin Online Marketing
Antonia Zahner hat Betriebsökonomie mit Vertiefung Marketing an der FHS St.Gallen studiert und den MAS Digital Marketing and Communication an der Hochschule Luzern absolviert. Sie hat in verschiedenen Unternehmen, Non-Profit-Organisationen und bei einer Agentur Erfahrungen gesammelt. 2017 hat sie sich im Bereich Kommunikationsberatung selbstständig gemacht. Seit Oktober 2020 unterrichtet sie am WZR.

Zeiske Carsten
Dozent Marketingkommunikation & PR, Online Marketing und Kommunikationsinstrumente
Carsten Zeiske studierte Betriebswirtschaft und Marketing in St. Gallen und war danach während drei Jahren als Assistent des CEO eines grossen Nahrungsmittelherstellers tätig. Im 2002 wechselte er auf die Agenturseite und gründete später die Firma „foxcom“. Die Agentur für Kommunikation hat einen Standort im St. Galler Rheintal, in Vaduz und in Berlin.

Zellweger Walter
Berufskundelehrer Floristen/innen
Walter Zellweger ist Meisterflorist HFP, Gärtner und eidg. Farbdesigner, ist in diversen Prüfungskommissonen vertreten, ist ÜK Instruktor und nimmt als Experte die QV’s ab. Er ist selbständig und unterrichtet seit 2017 im Teilzeitpensum am BZR in Rorschach.

Zenullah Albert
Dozent Techniker Unternehmensprozesse HF, VEP
Albert Zenullah hat 2019 das Studium zum Techniker HF Unternehmensprozesse an der Höheren Fachschule BZWU in Uzwil abgeschlossen. Vorausgehend hat er zusätzliche Weiterbildungen, wie den Prozessfachmann mit eidg. Fachausweis, absolviert. Gegenwärtig arbeitet er als stellvertretender Produktionsleiter. Seit Juni 2021 unterrichtet er am WZR.

Zimmermann Oliver
Dozent Volkswirtschaftslehre
Olivier Zimmermann unterrichtet seit 2002 am WZR das Fach VWL.

Zingg Werner
Dozent Gärtner FA
Werner Zingg ist ein gelernter Baumschulist mit Weiterbildung zum Obergärtner mit SIU-Unternehmerschulung. Seit einigen Jahren ist er an der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon als Fachlehrer tätig. Hauptberuflich ist er im Gartenunterhalt und der Baumpflege selbstständig. Ab August 2020 unterricht Werner Zingg am WZR.

Zollinger Christian
Dozent Florist/in mit eidg. Diplom
Christian Zollinger hat eine Lehre als Landschaftsgärtner EFZ abgeschlossen und seinen Weg bis zum Gärtnermeister an der Berufsschule in Wetzikon gemacht. 2016 hat er seine eigene Gartenbaufirma gegründet. Seit Mai 2020 unterrichtet er am WZR als Fachdozent Botanik.

Züger Vanja
Wirtschaftslehrerin
Vanja Züger hat an der Universität St. Gallen Law & Economics studiert und 2020 das Anwaltspatent erworben. Anschliessend hat sie die Ausbildung zur Wirtschaftslehrperson abgeschlossen. Seit 2022 unterrichtet sie am BZR Wirtschaft und Gesellschaft.

Zünd René
Fachbereichsleiter Kaminfeger,/innen, Berufskundelehrer Kaminfeger/innen
René Zünd ist Kaminfegermeister mit eigenem Geschäft in Altstätten sowie Leiter Feuerschutzamt der Stadt Altstätten. Seit 2004 ist er als Fachkundelehrer am BZR tätig.

Zürcher Patrick
Dozent Obergärtner FA
Patrick Zürcher ist ausgebildeter Baumpflegespezialist FA. Als Geschäftsführer von Baumklettern Schweiz GmbH organisiert und leitet er Kurse für sicheres Arbeiten auf Bäumen. Als Sicherheitsfachmann unterstützt er diverse Baumpflege, Forst- und Gartenbaubetriebe bei der Arbeitssicherheit. Seit 2016 unterrichtet er am WZR die Module Baumpflege und Arbeitssicherheit.