So feierten die neuen Kaufleute ihren ersten Karrieremeilenstein






Es war heiss in der Schöntalhalle. Leichte Sommerkleider und Luftfächer gehörten beinahe zur Grundausstattung der fast 850 Personen, die bei der Feier dabei waren. Und wer über einen handlichen Mini-Ventilator verfügte, konnte sich dadurch etwas Kühlung verschaffen.
Felix Wetter, Leiter der Abteilung Kaufmännische Berufe/BM/MPA, wandte sich an die frischgebackenen Kaufleute und sagte: «Sie feiern heute den ersten grossen Meilenstein ihrer beruflichen Karriere.» 24 Lernende absolvierten das B-Profil, 79 das E-Profil und 20 das BM-Profil erfolgreich. Die Durchschnittsnoten lagen beim B-Profil bei 4,72, beim E-Profil bei 4,8 und beim BM-Profil bei 5,02. «Sie waren richtig gut», sagte Wetter und fügte an: “Einige von Ihnen haben sogar Traumergebnisse erreicht.”
So zum Beispiel Ida Luise Aurich, die mit der grandiosen Note 5,8 abgeschlossen hat.
BZR-Rektor Rolf Grunauer sagte: “Sie haben in den letzten Jahren nicht aufgegeben, durchgehalten, gelernt. Heute haben Sie es geschafft. Sie haben das Fundament für Ihre Zukunft gelegt.”
Grunauer sagte, dass sich die Welt im Eiltempo verändere: KI pflüge alle Lebensbereiche um, alte Jobs verschwinden, neue Berufe entstehen. «Die Weltpolitik polarisiert, das Wirtschaftswachstum verschiebt sich, die Gesellschaft wandelt sich und der Klimawandel zeigt Spuren. Wir brauchen Mut, Entschlossenheit und Zuversicht und die Überzeugung, dass wir die Herausforderungen bewältigen können.» Zuversicht sei mehr als nur ein gutes Bauchgefühl: «Sie ist eine innere Haltung. Ein Antrieb, weiterzumachen, auch wenn es manchmal schwer ist.»
Musikalisch umrahmt wurde die Feier von Melanie Malou, die drei ihrer Songs performte und dafür viel Applaus erntete. Die Singer-Songwriterin, Musical-Darstellerin und Schauspielerin sagte: "Vor ein paar Jahren habe ich ebenfalls das KV abgeschlossen."
Als Diplomredner war Michael Götte eingeladen. Der 46-Jährige ist Gemeindepräsident von Tübach und seit gut zwei Jahren Nationalrat – und er war OK-Präsident des Nordostschweizer Schwingfests vom letzten Sonntag in St. Gallen.
Auch Götte hat seinen beruflichen Grundstein mit einer erfolgreichen KV-Lehre gelegt. Er machte einen Blick zurück und zeigte auf, wie rasant sich die Welt verändert: “1998 habe ich mein Diplom gefeiert. Es war die Zeit, in der die Digitalisierung begann. Apps und Suchmaschinen gab es noch keine, und das erste Smartphone wurde erst knapp neun Jahre später vorgestellt.”
Vieles, was er damals gelernt habe, sei Schnee von gestern, sagte der Nationalrat. «Aber die Art und Weise, wie man lernt, arbeitet und kommuniziert, ist ein Fundament. Dieses habe ich immer wieder gebraucht.»
Den ersten grossen Erfolg in ihrem Arbeitsleben genossen die Absolventinnen und Absolventen beim anschliessenden Apéro im Schatten des Schöntals.
Die besten Noten
Gesamtnote 5,8: Ida Luise Aurich (Raiffeisenbank Oberes Rheintal, Altstätten). 5,4: Sascha Pierre Breitenmoser (login Berufsbildung AG). 5,3: Leandro Cicchino (St. Galler Kantonalbank, Rorschach); Lielle Laura Ladalardo (Plaston AG, Widnau); Marco Bischof (SFS Group Schweiz, Heerbrugg); Dominik Dario Büchel (Soplar AG, Altstätten); Nicita Braun (Buchhaltungs- und Treuhand AG, Altstätten).
rheintaler.ch / Bericht und Fotos: Hansueli Steiger