Leiterin oder Leiter Abteilung Technische Berufe

Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Rorschach-Rheintal (BZR) ist eine Bildungsinstitution des Kantons St.Gallen mit Standorten in Rorschach und Altstätten. An unserem kaufmännischen und gewerblich-industriellen Kompetenzzentrum erwerben jährlich 2100 Lernende aus 12 Kantonen und 52 Nationen ihre berufsspezifische, schulische Grundbildung, teilweise mit Berufsmaturität. Die berufliche Weiterbildung für Erwachsene vervollständigt unser Bildungsangebot. 

Stellenbeschreibung

Infolge Pensionierung des Stelleninhabers suchen wir per 1. August 2024 eine/n

Leiterin oder Leiter Abteilung Technische Berufe

Pensum: 100%
Arbeitsort: Rorschach

Was Sie erwartet

Sie leiten an unserem Standort in Rorschach die Abteilung «Technische Berufe» und sind dabei für folgende Themen verantwortlich:

  • operative Führung der Abteilung mit rund 20 Mitarbeitenden
  • Schulentwicklung auf Ebene Abteilung (Strategie, Innovation, Projekte)
  • Umsetzung der Ressourcen- und Personalplanung
  • Umsetzung des Qualitätsmanagements
  • Vertretung der Abteilung nach aussen
  • Unterricht von mind. 5 Wochen-Lektionen (BKU in der eigenen Abteilung)

Als Mitglied der Schulleitung sind Sie zudem in gesamtschulischen Projekten und in kantonalen Fachgremien involviert.

Was Sie auszeichnet

Sie sind eine Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz, erfolgreicher Berufserfahrung in Führung und Lehrtätigkeit und verfügen über folgende Eigenschaften:

  • strategisches Denken, Innovationsfreude, Zielorientierung und Teamfähigkeit
  • ausgeprägte kommunikative und organisatorische Kompetenzen
  • selbständige, strukturierte und effiziente Arbeitsweise
  • ausgewiesene Erfahrungen im Projektmanagement
  • sehr gute Kenntnisse der Berufsbildung
  • Hochschulabschluss bzw. höchster Abschluss auf Stufe höhere Berufsbildung
  • Wahlfähigkeit als Lehrperson für die Sekundarstufe II bzw. Bereitschaft, diese nachzuholen

Was wir bieten

Sie suchen eine neue Herausforderung im dynamischen Umfeld der Berufsbildung und wünschen sich

  • eine vielseitige, verantwortungsvolle Aufgabe
  • eine zukunftsorientierte Schule
  • ein motiviertes Führungsteam
  • erfahrene, professionelle Mitarbeitende
  • eine moderne Infrastruktur
  • attraktive Anstellungsbedingungen

Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams mit neuen Herausforderungen sein möchten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Weitere Auskünfte unter:
Rolf Grunauer, Rektor BZR, 058 229 99 88.

Die Bewerbungsfrist läuft bis 22. Dezember 2023.