
Ziele
- besseres Verständnis für die Mathematik schaffen durch Auseinandersetzen mit Beispielen, Übungssequenzen und Lernen im Team
- Festigung des aktuellen Lehrstoffes
- Verbesserung der Prüfungsresultate und später erfolgreiches Bestehen der Abschlussprüfung
Unterrichtsinhalt
- Repetition und Vertiefung der im Mathematik-Unterricht besprochenen Lehrinhalte gemäss Stoffplan
- gezielte Vorbereitung auf Prüfungen (z.B. Ungleichungen und lineare Optimierung bzw. Zinseszins- und Rentenrechnungen)
- Abschlussprüfung (alte QV lösen)
Voraussetzungen
- Lernende 3. Lehrjahr Kauffrau/-mann EFZ mit Berufsmaturität BM 1
- Studierende im Vollzeitlehrgang BM 2
Dauer
20 Lektionen, 10 x 2 Lektionen
detaillierte Kursdaten siehe unter «Jetzt anmelden»
Standorte
Altstätten

Irène Meyda-Manser
Verantwortliche Administration
17.01.2024 - 03.04.2024
Mittwoch, 16:45 - 18:20 Uhr
Altstätten, Raum G1.03
Bettina Wiesenhofer